Weiden in der Oberpfalz
27.07.2020 - 12:28 Uhr

"Dance Your Style": Videos jetzt online

Aus der Tanz? Von wegen: In Corona-Zeiten wird der Weidener "Dance Your Style"-Contest zum Online-Wettkampf. Ab sofort sind die Videos der Teilnehmer abrufbar – und können "geliked" werden. Mit Folgen.

Die Pokale stehen bereit. Das Juz-Team verteilt sie am 2. August in einem Live-Stream an die "Dance Your Style"-Gewinner. Bild: exb
Die Pokale stehen bereit. Das Juz-Team verteilt sie am 2. August in einem Live-Stream an die "Dance Your Style"-Gewinner.

Dass "Dance Your Style" diesmal im Internet statt live in der Mehrzweckhalle über die Bühne geht, muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Immerhin hat sich der Einzugsbereich ausgeweitet: Zwei Teilnehmerinnen stammten aus Scharbeutz an der Ostsee (bei Lübeck), teilt Organisator Florian Graf vom Jugendzentrum mit. Insgesamt knapp 40 Solotänzer treten bei diesem ersten Online-Wettbewerb an. Nach Abschluss der Anmeldefrist können 34 Videos angesehen werden: auf Facebook ("Jugendzentrum Weiden") und Instagram ("juz_weiden").

Die Jury, bestehend aus Silvia Neuhaus (B.I.S. Ballett), Alexander Vezard (Tanzschule Vezard) und Kristy Ann Butry (Nürnberg, professionelle Tänzerin und Model) bewerten die Videos. Zusätzlich zählen die „Likes“ in den Kategorien "Juniors" und "Adults". Bei den jüngeren Teilnehmern zählt ausschließlich das Jury-Urteil, da ihnen freigestellt war, ob sie die Videos im Internet präsentieren wollen oder nicht. Graf zeigt sich erstaunt: „Wir sind überrascht, dass der Online-Wettbewerb eher die jüngeren TänzerInnen angesprochen hat, so haben wir die meisten Teilnehmer im Alter zwischen 11 und 17 Jahren."

Weiden in der Oberpfalz08.06.2020

Die Preisverleihung folgt am Sonntag, 2. August, um 18Uhr – per Livestream auf Facebook. Und dann hofft der Stadtjugendring Weiden, dass der Wettbewerb im Herbst 2021 wieder live auf der Bühne stattfinden kann. Allerdings gebe es Überlegungen, den Solo-Online-Wettbewerb an den regulären Contest anzubinden, verrät Graf: „Man erreicht dadurch auch Jugendliche, die einfach gern zu Hause tanzen und noch auf keiner großen Bühne stehen wollen.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.