(rdo) Eine große Auszeichnung vom Bayerischen Ju-Jutsu-Verband erhielt Gerd Enders vom 1. Judoclub Weiden, der mit dem 8. Dan einen der höchsten Meistergrade erreichte. Der EV Weiden bedankte sich für die erfolgreiche Finanzausstattung über die Crowdfunding-Aktion. Die SV-Wasserballer sicherten sich den Meistertitel in der 2. Bundesliga und es geht nun um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Eine schlechte Nachricht ist der Abstieg der SpVgg/SV Weiden von der Bayernliga in die Landesliga.
Die Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung beschäftigt weiter die Vereine. Verbindungstadtrat Matthias Loew empfahl die Infos unter www.lda.bayern.de zu nutzen. In der Öffentlichkeit können Sportvereine den Trikot-Tag in Schule und am Arbeitsplatz durch gemeinsames Auftreten am 7. Juli nutzen (Infos: www.blsv.de/trikot-tag). Das Mitglied des Schäferhunde-Vereins, Otto Janner, erinnerte an die Zucht des Schäferhundes "Horand von Grafrath" durch Rittmeister Max von Stephanitz. Die Ortsgruppe des SV Weiden formierte sich im Jahr 1923. Der erste Schäferhundeverein habe sich am 22. April 1899 in Karlsruhe gegründet. Der Einstieg im Verein beginne mit der Begleithundeprüfung. Hundeführerin Petra Janner zeigte praktische Übungen. Zur Bundessiegerhauptzuchtschau in Nürnberg reisten 1800 Schäferhunde aus aller Welt an. SfL-Präsident Reinhard Meier bat zum Totengedenken für die verstorbenen Delegierten Johann Bäumler, Hans Weinhut und Josef Sulak.
Extra Zuschüsse wegen Realschul-Sanierung
SfL-Präsident Reinhard Meier gab bekannt, dass in den nächsten eineinhalb Jahren eine Kostenübernahme von 125 000 Euro für diejenigen Sportvereine geplant ist, die Mehrausgaben wegen der Sanierung der Realschulschwimmhalle verzeichnen. Auch wies er auf die Rückgabe der Spendenbescheinigung für die Sportförderstiftung hin. Weiterhin erklärte er: Ist das Amt des ersten Vorsitzenden durch Tod oder Rücktritt vakant, ist zu überprüfen, ob der Verein laut eigener Satzung noch geschäftsfähig ist. Ratsam sei das Einberufen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.