Seit Anfang des Monats ist im Stadtbad am Container der Badeaufsicht ein öffentlich zugänglicher Defibrillator angebracht. Darauf weist die Stadt in einer Pressemitteilung hin. Der schnelle Einsatz eines Defibrillators kann im Notfall lebensrettend sein.
Mit dem medizinische Gerät zur Abgabe von Stromstößen können Ersthelfer bei medizinischen Notfällen Herzrhythmusstörungen behandeln. Der Einsatz des automatisierter externer Defibrillator (AED), auch „Laiendefibrillator“ oder kurz „Laiendefi“ genannt, ist relativ einfach: Wenn der Helfer das Gerät öffnet und in Betrieb nimmt, wird er per Sprachsoftware durch das Menü geführt und muss nur genau den Anweisungen folgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.