"Bei den erneuerbaren Energien sind wir hier in Bayern die Nummer eins. Wir sind schon auch grün, und das sind wir schon lange“, sagte Stadträtin Dagmar Nachtigall am Donnerstag bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union Kreisverband Weiden. Sie forderte den CSU-Nachwuchs auf, für die Partei auf die Straße zu gehen und die Bedeutung der Zweitstimmen nicht zu vergessen.
Es gehe nicht allein darum, Staub aufzuwirbeln, sondern es müssten schon auch Spuren hinterlassen werden. Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer bezeichnete die JU als den „Stachel in der CSU“. Man könne sich durchaus auch mal aneinander reiben. „Ich will junge Gesichter in der Politik haben“, wünschte sich CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler. „Ich wünsche mir, dass die JU die CSU antreibt und dazu beiträgt, dass man erfolgreiche Politik in Weiden machen kann.“
JU-Vorsitzende Vorsitzende Susanne Hayo, die das Amt 2019 von Maria Sponsel übernahm, erinnerte an die Mitwirkung am Kinderbürgerfest, an ihre Stadtratskandidatur, an den JU-Zukunftskreis, den Besuch der Entsorgungsfirma Estato, die Erdäpfelkirwa, die Obstsammel-Aktion für die Tafel sowie den Themenabend „Jugend und Migration."
Bei den Neuwahlen in der Gaststätte Schätzlerbad gab es einen Wechsel an der Spitze des Kreisverbandes. Für Susanne Hayo rückte Denise Kühnel nach. Zu Stellvertretern wurden Michael Hösl, Susanne Hayo und Kilian Schönberger gewählt. Schatzmeisterin ist Anna Lehner, Schriftführer Peter Schröpf, Beisitzer Luis Forster, Darline Kühnel, Marcus Hayo, Johannes Trettenbach, Teresa Ebneth und Lukas Frey. Kassenprüfer sind Maria Sponsel und Markus Bäumler, Delegierte zur Landesversammlung Darline Kühnel. Delegierte zur Bezirksversammlung sind Darline Kühnel, Michael Hösl, Marcus Hayo und Susanne Hayo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.