Weiden in der Oberpfalz
06.03.2020 - 11:05 Uhr

Diakonie ehrt Mitglieder

Diakon Karl Rühl überreichte nun Dr. Elvira Freifrau von Lindenfels und Lothar Höher das silberne Diakoniekreuz und eine Ehrenurkunde der Diakonie Bayern für ihr Ehrenamt im Aufsichtsgremium des Diakonischen Werks Weiden.

Lothar Höher (rechts) und Elvira Freifrau von Lindenfels bekommen die Ehrung. Bild: exb/Michaela Barth
Lothar Höher (rechts) und Elvira Freifrau von Lindenfels bekommen die Ehrung.

Diakon Rühl würdigte in diesem Zusammenhang die fachliche und doch zugewandte Klarheit von Freifrau von Lindenfels und die verbindliche, im Querschnitt denkend und praktisch orientierte Arbeitsweise von Höher. Vor allem am Anfang ihres Diensts war Durchstehvermögen gefordert und ging seither mit gut 40 Sitzungen einher.

Freifrau von Lindenfels brachte ihr fachliches Wissen als Hausärztin aus 35 Jahren Praxistätigkeit ein. Auch sieht sie ihren Aufsichtsdienst als Verzahnung der Heimatgemeinde Thumsenreuth mit der übergreifenden Diakonie. Sie „sieht in der Diakonie eine Schnittstelle zwischen ihrer eigenen christlichen Überzeugung und der Arbeit als Ärztin“.

Lothar Höher fand es spannend, dass man ihn als Katholik für ein evangelisches Werk angefragt hatte. „Als Weidener, der auch hinter die Kulissen schauen kann, wusste ich um die schwierige Ausgangslage, die Diakon Rühl übernahm und wollte ihn bei der Sanierung und Ausrichtung des Werkes unterstützen.“ Es mache ihn stolz, dass das Werk wieder mit einem bestmöglichen Ranking dasteht und in den vergangenen Jahren viele Sozialprojekte in der nördlichen Oberpfalz realisiert werden konnten. „Die Diakonie mit ihren ca. 400 Mitarbeitern ist in der Region ein wesentlicher Faktor der sozialen Arbeit.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.