Die Europa-Berufsschule erreichte beim bayernweiten Wettbewerb „isi Digital 2022“ in der Kategorie „Berufliche Schulen“ Platz 3, wie die Schule mitteilt. Er ist mit 1500 Euro dotiert. Der Wettbewerb beschäftigt sich mit der Transformation hin zu digitalem Lernen im Klassenzimmer und zu Hause. Der Weidener Beitrag lautete „flipped classroom & EduScrum“. Er fußt auf hybridem Fach- und Projektunterricht. Der Beitrag stammt aus der Feder von Studiendirektor Michael Bäumler, der dies mit seinen Bankfachklassen umsetzt.
Zur Preisverleihung am Montag waren neben ihm als Projektleiter auch die Schulleiterin Martina Auer-Bertelshofer sowie ihr Stellvertreter Thomas Neumann sowie die beiden Bankazubis Pauline Robl und Dimitrios Kouroudis ins Literaturhaus nach München angereist. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz überreichte für das Staatsministerium zusammen mit dem Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) Betram Brossardt die Auszeichnung. Hinter „EduScrum“ steht eine Lern- und Arbeitsweise für das ganze Schuljahr, unterstützt durch digitale Angebote mit Mebis-Kursen und dem Einsatz von I-Pads.
Ebenfalls einen dritten Preis ergatterte die Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN in der Kategorie Realschulen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.