Weiden in der Oberpfalz
12.07.2019 - 16:39 Uhr

DLRG OV Weiden erfolgreich bei bayrischen Meisterschaften

Die Teilnehmer des OV Weiden erzielten wieder sehr gute Erfolge. In der Gesamtwertung lag Weiden bei insgesamt 42 teilnehmenden Ortsverbänden auf dem sehr guten Rang 13.

Die Damenstaffeln bei der Siegerehrung. Den Dritter Platz macht die Staffel Fantastic aus Weiden mit (von rechts) Claudia Storm, Maria Baumgärtel, Ulrike Kraus, Monika Teichmann. Bild: exb
Die Damenstaffeln bei der Siegerehrung. Den Dritter Platz macht die Staffel Fantastic aus Weiden mit (von rechts) Claudia Storm, Maria Baumgärtel, Ulrike Kraus, Monika Teichmann.

Am Wochenende fanden im Freibad in Parsberg die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Der Startschuss fiel am Samstag für 262 Einzelteilnehmer und am Sonntag für 131 Mannschaftsteilnehmer. Der Rettungsschwimmsport ist ein Mehrkampf. Gestartet wurde im Hindernisschwimmen, Retten einer Puppe, Retten einer Puppe mit Flossen, kombiniertes Rettungsschwimmen und "SuperLifesaver" waren die Aufgaben. Am Sonntag gingen die Mannschaften mit mindestens vier Personen an den Start. Sie absolvierten dabei die Hindernisstaffel, Rettungsstaffel, Puppenstaffel und Gurtretterstaffel.

Die Ergebnisse:

Einzelwertung: Helena Staeck, Altersklasse 10 weiblich, Platz 11; Grace Storm, AK 11/12w, Platz 2; Zakhar Ponomarov, AK 11/12m, Platz 11; Jonathan Röckl, AK 11/12m, Platz 14; Tim Trottmann, AK 13/14m, Platz 13; Ulrike Kraus, AK 40w, Platz 5; Sascha Wiese, AK 50m, Platz 3. Mannschaftswertung: Freche Flitzer, AK 10w, Platz 5; Flotte Flossen, AK 11/12m, Platz 4; Fantastic, AK 170w, Platz 3.

Die Zweitplatzierte Grace Storm in der Alterklasse 12 mit ihrer Trainerin Andrea Glaubitz Bild: exb
Die Zweitplatzierte Grace Storm in der Alterklasse 12 mit ihrer Trainerin Andrea Glaubitz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.