Weiden in der Oberpfalz
27.02.2025 - 12:56 Uhr

"D'lustigen Konrader" sind bei ihrem neuen Stück "außer Kontrolle"

Die "Lustigen Konrader" verzaubern mit ihrer neuen Komödie "Außer Kontrolle". Unter der Regie von Sonja Balk entfaltet sich in Weiden ein humorvoller Wirbel aus Liebe und Lügen. Noch gibt es Karten.

Schon bei den Proben geht's lustig zu: "D'lustigen Konrader" bringen im Mai ihr Stück "Außer Kontrolle" auf die Bühne. Bild: Kunz
Schon bei den Proben geht's lustig zu: "D'lustigen Konrader" bringen im Mai ihr Stück "Außer Kontrolle" auf die Bühne.

Die neue Komödie der "Lustigen Konrader" stammt aus der Feder des britischen Komödienautors Ray Cooney und heißt "Außer Kontrolle". Seit Oktober übt Regisseurin Sonja Balk fleißig mit ihren Schauspielern. Die Zeit der Leseproben ist vorbei. Seit geraumer Zeit probt das Ensemble auf der Bühne im Pfarrheim St. Johannes für die Premiere am 26. April. Noch ist die Bühnenausstattung in Arbeit. Die Requisiten stammen übrigens aus dem Hotel "Zur Heimat".

Worum geht es in dem Stück? Gelegenheit macht Liebe, denkt sich der Staatsminister Richard Willey und verabredet ein stimmungsvolles Tête-à-Tête mit einer Sekretärin der Opposition in einer Suite des Westminster-Hotels. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit ihm, dafür umso besser mit dem Publikum, das den ins Trudeln geratenden Willey lachend begleitet bei seinen halsbrecherischen Versuchen, sein nicht zustande gekommenes Verhältnis vor seiner Ehefrau, einem misstrauischen Hoteldirektor und eines Detektivs zu verbergen.

Es spielen Andreas Magulski, Maximilian Hegner, Brigitte Beer, Hans Zielbauer, Elisabeth Fiebig, Christopher Kraus, Stefan Neubauer, Marion Helgert und Kristina Simon. Die Hälfte der Karten sind bereits vergriffen. Vorstellungen gibt es an den Wochenenden im Mai. Los geht es am Freitag nach dem Feiertag, am 2. Mai. Tickets gibt es für 11 Euro unter www.konrader.de.

Service:

Tickets und Termine

  • Tickets kosten 11 Euro
  • Erhältlich unter www.konrader.de
  • Termine: 2./3./ 9./10./16./17./23./24. Mai
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.