Weiden in der Oberpfalz
11.10.2019 - 11:06 Uhr

Doppelter Seniorenclub feiert Jubiläum

Während sich auf Bundesebene heuer im Dezember die Arbeiterwohlfahrt zum 100. Mal jährt, kann der Weidener Seniorenclub Maria Juchacz/Hans Bauer auch feiern.

Die Mitglieder engagieren sich für den Seniorenclub: (sitzend, von links) Barbara Baunach, Christa Eckert, Margarete Wolf, Christa Luise Heimberger sowie (stehend, von links) Hilde Zebisch, Norbert Baunach, Sabine Zeidler und Helmut Ruhland. Bild: R. Kreuzer
Die Mitglieder engagieren sich für den Seniorenclub: (sitzend, von links) Barbara Baunach, Christa Eckert, Margarete Wolf, Christa Luise Heimberger sowie (stehend, von links) Hilde Zebisch, Norbert Baunach, Sabine Zeidler und Helmut Ruhland.

Der Seniorenclub Hans Bauer wurde im September 1969 gegründet und war früher der Altenclub Nummer fünf. Der sechste Altenclub gründete sich zwei Wochen später. Ihn benannten die Gründer nach Marie Juchacz, der Gründerin der Arbeiterwohlfahrt. Im Januar 2001 wurden beide Clubs zusammengelegt. Dieses 50-jährige Jubiläum feierten die Mitglieder in der Sauerbachtalhütte. Musiker Horst Zetzlmann empfing die Gäste. Die aktuelle Seniorenclubleiterin der zusammengeschlossenen Vereine Barbara Baunach erinnerte in einem kleinen Rückblick an die vergangenen 50 Jahre.

Erste Clubleiterin des Marie-Juchacz-Clubs war Mali Biller. Es folgten Bärbel Benkner, Finni Lang, Berta Troglauer, Ferdl Überacker, Friedl Neft, Hannelore Fooken-Mages und Hedwig Oertel. Die Gründungsleiterin des Hans-Bauer-Clubs war Inge Pietsch, dann folgten Else Schlegel und Frieda Paulus. Derzeit hat der Club 22 aktive Mitglieder. Sie treffen sich alle 14 Tage jeweils im Clubraum der AWO-Wohnanlage in der Hohenstaufenstraße, die heuer ebenfalls seit 50 Jahren besteht.

AWO-Vorsitzende Hilde Zebisch freute sich mit den Mitgliedern, die sich im Club wohl fühlen. Sie dankte Norbert Baunach und Margarete Wolf sowie Helmut Ruhland, die heuer abwechselnd die Leitung übernahmen, weil die Vorsitzende krankheitsbedingt nicht einsetzbar war. Zebisch überreichte an die Leiterin einen Blumenstrauß und ehrte für 20 Jahre Luise Heimberger. 15 Jahre sind Margarete Wolf und Christa Eckert angehörig. Sie erhielten Urkunden und ein Alpenveilchen.

Sabine Zeidler überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Kurt Seggewiß. Sie erlebte immer wieder, mit welcher Liebe und Leidenschaft die Mitglieder im AWO-Club sind. Zeidler habe früher auch schon einen Seniorenclub geleitet. Jetzt sei sie politisch engagiert und so für die Senioren da. Sie gratulierte zum Jubiläum und übergab eine Spende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.