Sie hat eine Menge bewegt in der evangelischen Jugendarbeit, nicht nur im Dekanat Weiden: Nun wechselt, wie das Dekanat Weiden informiert, Dekanatsjugendreferentin Doris Kick in ein anderes Berufsfeld und sagt der Jugendarbeit "Ade".
Seit September 2008 sei die Religionspädagogin im Evangelischen Jugendwerk eine wichtige Ansprechperson für Kinder und Jugendliche sowie Pfarrerinnen und Pfarrer und viele Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden gewesen, schreibt das evangelische Dekanat in seiner Pressemitteilung. Die gebürtige Weidenerin kehrte damals nach beruflichen Stationen in Coburg, Regensburg und Kempten zurück in die Oberpfalz.
Alles, was Menschen zusammen in Bewegung bringt und sie Gemeinschaft erleben lässt, sei ihr bei der Arbeit im evangelischen Jugendwerk besonders wichtig gewesen, heißt es in der Mitteilung. Dazu gehörten die Zeltlager in Plößberg mit bewegenden Abschlussandachten, Waldweihnachten auf der Altglashütte, Mitarbeitergrundkurse und die Ausbildung von Konfi-Teamern.
Auch so mancher spannende Dekanatsjugendkonvent werde Kick in guter Erinnerung bleiben. „Besondere Highlights waren für mich die Dekanatssynode zum Thema Jugendarbeit und die jährlichen YouCom-Freizeiten. Die sind für mich immer ein echtes Herzensanliegen gewesen“, blickt die scheidende Dekanatsjugendreferentin zurück. „Was ich in den vergangenen Jahren besonders geschätzt habe, waren die Momente, in denen ich erleben durfte, wie Kinder und Jugendliche innerlich gewachsen sind, wo aus Jugendlichen plötzlich Jugendleiter wurden.“
Zu ihrer Verabschiedung findet am Freitag, 7. Oktober, um 18 Uhr ein Jugendgottesdienst in der Weidener Michaelskirche statt. Jeder, der sich persönlich von Doris Kick verabschieden und ihr alles Gute wünschen möchte, ist dazu eingeladen. Künftig wird die Mutter von drei Kindern am Klinikum Weiden in der Klinikseelsorge tätig sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.