Weiden in der Oberpfalz
02.08.2023 - 13:19 Uhr

Dozenten des Jazz-Seminars Weiden geben Konzert

Der Auftritt auf dem Parkdeck der Sparkasse Oberpfalz-Nord begeistert viele Jazzfreunde. Ein special guest spielt auch mit.

Der Umzug von der Schalterhalle aufs eher spartanisch wirkende Parkdeck hinter dem Sparkassengebäude vor einem Jahr hat sich ausgezahlt. In der neuen "Konzerthalle" können jetzt viel mehr Jazzfreunde die Dozentenkonzerte rund um den Chef des Weidener Jazz-Seminars Thomas Stock genießen. Der Workshop richtete sich in den vergangenen Tagen an alle interessierten Musiker, die sich mit Jazz, Blues, Soul oder Pop beschäftigen wollen. Am Dienstagabend traten die Ausbilder in der mit 180 Zuhörern voll besetzten Location auf. Los ging es mit "One by one", einer Nummer des im März verstorbenen Saxofonisten Wayne Shorter. Mit einem "flotten Dreier", der von Michael Flügel jazzig bearbeiteten Max-Reger-Komposition "Romanze G-Dur" würdigte das Ensemble den großen Sohn der Stadt.

Es folgte die Medium-Swing-Nummer "With a Song in my Heart" von Richard Rogers und Lorzenz Hart, gesungen von Veronika Zunhammer. Die Sängerin blieb gleich auch fürs nächste Stück auf der Bühne, nämlich für die Ballade "Don't go to Strangers" von Arther Kent, Dave Mason und Redd Evans. Vor der Pause gab es einen Wechsel am Piano. Flügel ging, Holz kam. Der neue Personaldezernent der Stadt Weiden, Andreas Holz, legte an den Tasten eine tolle Interpretation von Herbie Hancocks "Watermelon Man" hin.

Den zweiten Teil eröffnete die Combo nochmals mit einem mit Wayne-Shorter-Stück, nämlich "Black Nile". Aus der Feder des Combo-Saxofonisten Juri Smirnov stammte die exotisch und südamerikanisch angehauchte Nummer "Calypso". Der Swing "Easy to Love" von Cole Porter wurde einmal mehr von Sängerin Zunhammer interpretiert, ebenso der Bossa "Like a Lover" von Dori Caymmi, Alan & Marilyn Bergmann. Das Up-Tempo-Swing-Schlusstück "Devil may care", machte Lust auf eine Zugabe. Die gab es auch. Und zwar mit "Alright, ok, you win" von Mayme Watts und Sid Wiche. Combo-Mitglieder waren Norbert Ziegler (Trompete), Robert Prill (Gitarre) und Markus Fritsch (Kontrabass), Thomas Stock (Schlagzeug), Verena Zunhammer (Gesang), Michael Flügel (Piano) und Juri Smirnov (Saxofon).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.