Weiden in der Oberpfalz
03.11.2021 - 11:59 Uhr

Dramatischer Clinch der Königinnen auf Weidens Kulturbühne

Maria Stuart (Franziska Mencz, l.) und Elisabeth I. (Ulrike Knospe) liegen - salopp gesagt - im Clinch Bild: stg
Maria Stuart (Franziska Mencz, l.) und Elisabeth I. (Ulrike Knospe) liegen - salopp gesagt - im Clinch

Ein Klassiker der deutschen Literatur schlechthin war am Montagabend in der Kulturbühne der Max-Reger-Halle zu sehen: Die Bremer Shakespeare Company zeigte zum Theater-Saisonauftakt „Maria Stuart“, Friedrich Schillers Drama über Freiheit, Politik, Macht und Legitimität. Gut gemachtes, anspruchsvolles Sprechtheater ist in Weiden bekanntermaßen in der Regel kein Publikumsmagnet. Umso mehr freute sich Kulturbühne-Vorsitzender Veit Wagner, dass eine für hiesige Verhältnisse stattliche Anzahl von Zuschauern gekommen war. Erfreulicherweise waren auch Jugendliche darunter.

Seit knapp zwei Jahrzehnten befindet sich Maria Stuart, Königin von Schottland, in der Gefangenschaft der englischen Königin Elisabeth I. und soll bald hingerichtet werden. Neben ihrem verzweifelten Versuch, das verkündete Todesurteil abzuwenden, ringen verschiedene politische Lager im Umkreis der englischen Königin entweder um Amnestie oder um Vollstreckung des Urteils. Elisabeth I. schwankt, unterschreibt aber letztendlich doch die Urkunde zur Hinrichtung.

Lediglich vier Darsteller trugen die Inszenierung von Petra Janina Schultz, alle überzeugten auf ganzer Linie, das reduzierte Bühnenbild von Hanna Zimmermann gab den perfekten Rahmen vor. Michael Meyer changierte in den Rollen von Paulet und Leicester, Markus Seuß agierte als Mortimer und Burleigh. Franziska Mencz als Maria Stuart und Ulrike Knospe als Elisabeth I. verliehen ihren Rollen eine beachtliche Tiefe. Besonders das direkte Zusammentreffen der beiden Königinnen im Kerker – ein literarischer Kniff Schillers übrigens, denn die beiden Frauen haben sich nie persönlich getroffen – machten die beiden Schauspielerinnen zu der Schlüsselszene des Dramas: Marias hasserfüllte Worte „Der Thron von England ist durch einen Bastard entweiht“ gegenüber Elisabeth machten das Ende auf dem Schafott unausweichlich. Mit viel Applaus belohnte das Publikum das Ensemble am Schluss.

Maria Stuart (Franziska Mencz, r.) und Elisabeth I. (Ulrike Knospe) liegen - salopp gesagt - im Clinch Bild: stg
Maria Stuart (Franziska Mencz, r.) und Elisabeth I. (Ulrike Knospe) liegen - salopp gesagt - im Clinch
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.