„Wer ist mehr wert und wer macht die bessere Kunst?“ Fragen, die der Vergangenheit angehören. Die Zeiten der Rivalität sind nämlich vorbei. Der Arbeitskreis Kunst (AK Kunst) im Oberpfalzverein, der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) und der Kunstverein Weiden (KV) machen erstmals in ihrer langjährigen Vereinsgeschichte gemeinsame Sache. Das Resultat: Eine vereinsübergreifende Mitgliederausstellung in den Räumlichkeiten des Kunstvereins mit dem passenden Titel: „Passt XVII - Räume öffnen, Wände einreißen.“ „Wie wir auf das Thema Haus gekommen sind, weiß ich nicht mehr. Vielleicht weil man Menschen, die einem nahestehen, gerne als altes Haus bezeichnet“, meinte der KV-Chef Wolfgang Herzer bei der Vernissage. 50 kunstschaffende Mitglieder sind mit rund 100 Exponaten vertreten. Dem Thema entsprechend gibt es Architektonisches in allen künstlerischen Variationen zu sehen: Häuser von innen und außen, Fassaden, Türen, Schlüssel, Winkel, Ecken, Stadtansichten, Spitzgiebel, Satteldächer, fallende und steigende Diagonalen, Abstellkammern und Rückzugsräume. „Super Sache“, meinten die zahlreichen Besucher über die Kooperation der drei Vereine. Die Ausstellung ist bis 15. Januar, Donnerstag bis Samstag, von 20 bis 24 Uhr, Sonntag, von 14 bis 18 Uhr, und nach Vereinbarung unter 0151/61 48 17 10 im Kunstverein Weiden, Ledererstraße 1, zu sehen.
Weiden in der Oberpfalz
07.12.2022 - 14:22 Uhr
Drei Kunstvereine aus der Oberpfalz machen zusammen Kunst mit Ecken und Kanten
von Silke Winkler

Unter dem Titel „Räume öffnen – Wände einreißen“ eröffnen der Oberpfälzer Kunstverein, der Kunstverein und der Oberpfalzverein ihre erste gemeinsame Mitgliederausstellung.
Bild: Winkler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.