E-Scooter und E-Bike ohne Versicherungsschutz unterwegs

Weiden in der Oberpfalz
19.03.2023 - 11:02 Uhr

E-Scooter und E-Biker sind mit ihren Gefährten nicht im rechtsfreien Raum unterwegs. Das erlebten zwei Weidener, die von der Polizei kontrolliert wurden.

E-Scooter müssen versichert sein. Eine 39-Jährige in Weiden ist nun ohne gültige Versicherung erwischt worden. Gegen sie wird ermittelt.

Am Freitag, um die Mittagszeit, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Weiden in der Frühlingsstraße eine E-Scooter-Fahrerin. Hierbei fiel auf, dass an dem E-Scooter ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht war, das nur bis Ende Februar gültig war. Wie die Polizei weiter mitteilte , ergaben die Ermittlungen, dass also für den E-Scooter seit dem 1. März kein gültiger Pflichtversicherungsvertrag bestand. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt mit dem E-Scooter. Die 39-jährige Fahrerin wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

Einen Tag später gegen 21 Uhr, kontrollierten Beamte des Zentralen Ergänzungsdienstes Weiden den Fahrer eines E-Bikes. Bei der Überprüfung in der Sebastianstraße stellten die Beamten fest, dass der 18-jährige Fahrer keine Betriebserlaubnis für das E-Bike besaß. Während das Pedelec bis maximal 25 km/h motorunterstützt fahren darf, war der 18-Jährige mit einem Rad unterwegs, das auch ohne Pedalunterstützung oder mit Motorunterstützung bei höherer Geschwindigkeit fährt. Außerdem war das E-Bike nicht versichert und hatte auch kein entsprechendes Kennzeichen. Die Polizei informierte weiter, dass auch in diesem Fall die Weiterfahrt unterbunden wurde. Der Fahrer wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz zur Anzeige gebracht.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.