Weiden in der Oberpfalz
03.10.2023 - 10:55 Uhr

Ehemaliger Bundeswehr-Major Florian Pfaff spricht bei Kundgebung der Partei "Die Basis"

Florian Pfaff (rechts), ehemaliger Bundeswehrsoldat, spricht bei der "Die Basis"-Kundgebung in Weiden über den Krieg in der Ukraine. Bild: Kunz
Florian Pfaff (rechts), ehemaliger Bundeswehrsoldat, spricht bei der "Die Basis"-Kundgebung in Weiden über den Krieg in der Ukraine.

"Wir haben keinen Hass auf irgendjemanden. Wir müssen mit niemandem in Feindschaft leben." Florian Pfaff, ehemaliger Major der Bundeswehr, setzt auf eine friedliche Koexistenz der Völker. Waffen würden keinen Frieden schaffen, sagte er am Montagnachmittag als Gastredner bei einer Kundgebung der Partei "Die Basis" am Oberen Markt. Eingeladen hatte Sonja Schuhmacher, Vorsitzende des Kreisverbandes Weiden. Pfaff war von 1976 bis 2013 in der Bundeswehr. Öffentlich bekannt wurde er, als er sich im Jahr 2003 Befehlen widersetzte und weigerte, indirekt am Irakkrieg teilzunehmen. Seine Botschaft am Montag an die Zuhörer: "Der Angriff der Nato auf Jugoslawien war ohne UN-Mandat, also ein Verbrechen." Gleiches gelte für den Angriff auf den Irak, an dem sich 2003 die Bundeswehr beteiligte.

Im Ukrainekrieg befürchtet Pfaff bei einer weiteren Eskalation einen Atomkrieg. Seiner Ansicht nach distanzierten sich immer mehr Länder von den Vereinigten Staaten. In seinen Ausführungen ging es um Frieden und Sicherheit, aber auch um die Rolle der Medien. Er beleuchtete die seiner Ansicht nach "wirklichen Hintergründe" des Ukrainekrieges, ausführlicher dann am Abend bei einem Vortrag mit Diskussion im Gasthaus "Zum Alten Schuster".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.