Zum traditionellen Ehrenabend begrüßte Vereinsvorsitzender Peter Stahl die versammelte Mannschaft und Ehrengäste. In launigen Worten dankte Nikolaus für die Leistungen in den vergangenen, ereignisreichen zwei Jahren. Corona-Pandemie, vermeintliche Kriegsbombenentschärfung, die Flutkatastrophe in Westdeutschland und die Flüchtlingskrise hätten den vollen Einsatz der Wehr erforderlich gemacht.
Stadtbrandrat Richard Schieder nahm die Ehrungen für langjährige Dienstzeiten vor: Für 10 Jahre aktiven Dienst erhielt Stefanie Rebhan, die zugleich als Jugendwartin der FF Weiden verabschiedet wurde, die Ehrenmünze der Wehr. Neue Jugendwarte sind Moritz Reindl und Michael Zielbauer. Stellvertretender Vorsitzende Jürgen Langner ehrte für 20-jährigen aktiven Dienst Klaus Heimann, gar für 30 Jahre Ronny Preßl. Das Silberne Ehrenkreuz des Freistaates Bayern verlieh Bürgermeister Lothar Höher an Tobias Kerschbaum für 25-jährige Dienstzeit. Der langjährige Zugführer Markus Ziegler wurde mit der Ehrenmünze ausgezeichnet. Nach seiner Wahl zum Bürgermeister von Bechtsrieth hatte er das Amt aufgeben müssen.
Bei der Verlosung unter den Einsatz- und Übungsbesten gewannen Alexander Kraus und Thomas Huber je einen Freiplatz für eine Woche Urlaub im Feuerwehrheim Bayerisch Gmain. Polizeidirektor Markus Fuchs stellte sich der Mannschaft als neuer Leiter der Polizeiinspektion Weiden vor und dankte für die hervorragende Zusammenarbeit.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.