Weiden in der Oberpfalz
25.10.2021 - 10:22 Uhr

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im vlf Weiden

Die geehrten Mitglieder mit Vorsitzendem Albert Gollwitzer (Fünfter von rechts und Geschäftsführer Reinhold Witt, rechts). Bild:  vlf Weiden, Reinhold Witt/exb
Die geehrten Mitglieder mit Vorsitzendem Albert Gollwitzer (Fünfter von rechts und Geschäftsführer Reinhold Witt, rechts).

Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Weiden (vlf) konnte im Café Scheidlerhof zwölf Jubilare für die 50-jährige Treue zum Verband mit einer Urkunde ehren. Wie der Verband mitteilte, dankte vlf-Vorsitzender Albert Gollwitzer in einer kleinen Feierstunde für die langjährige Verbundenheit. Während der Schulzeit konnte dieser Jahrgang auch schon das 100-jährige Bestehen der Landwirtschaftsschule Weiden mit dem damaligen Leiter Max Kunz feiern.

vlf-Geschäftsführer Reinhold Witt gab einen Überblick, wie sich die Landwirtschaftsschule heute darstellt, die derzeit einen Pilotversuch für eine neue Schulform anbietet und erläuterte die neue Zugehörigkeit der HLS-Weiden-Almesbach zum AELF Tirschenreuth-Weiden. Auch das Einzugsgebiet der Schule hat sich im Laufe der Jahre verändert. Weiden und Cham, mit insgesamt 54 Studierenden, sind die noch verbliebenen von ehemals sieben Schulen in der Oberpfalz.

Die Geehrten waren: Maria Gleißner (Kotzenbach); Helga Japp (Boxdorf); Anni Mark, (Plößberg); Martha Häupler (Frodersreuth); Johann Bauer (Glaubenwies); Albert Beer, (Lindenhof); Josef Bodensteiner (Edeldorf); Gerhard Eismann (Konradsreuth); Josef Kick (Pischldorf); Ludwig Kummer (Kaltenbrunn); Johann Meier (Ilsenbach); Leo Meister (Siegritz); Rainer Radies (Mohrenstein); Sebastian Scharnagl (Oberndorf); Franz Schneider (Altenparkstein); Hein Stahl (Gailertsreuth).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.