Für 25 Jahre im Ehrenamt wurde Sandro Galitzdörfer gewürdigt. 2002 erhielt der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter das Ehrenzeichen der Bereitschaften in Bronze und 2012 das in Silber. Seit Jahresbeginn ist er Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes Weiden und Neustadt/WN. "Da haben wir eine gute Personalentscheidung getroffen", kommentierte Oberbürgermeister Kurt Seggewiß.
Johann Stoll aus Kirchenthumbach engagiert sich ebenfalls seit 25 Jahren ehrenamtlich. 1993 und 1994 leitete er Hilfstransporte nach Kroatien und war selbst an Hilfskonvois beteiligt. Schließlich organisierte er eine Städtepartnerschaft zwischen Kirchenthumbach und Dakovo in Kroatien. An der Verleihung konnte er nicht persönlich teilnehmen.
Für 40 Jahre in Bereitschaft ehrte der Oberbürgermeister Elmar Baumer, der seit dem 1. Februar 1978 Mitglied ist. Nachdem er 1993 zum Kreisbereitschaftsarzt wurde, setzte er sich aktiv für die Belange des Roten Kreuzes ein. 1999 erhielt er die Verdienstmedaille der Bereitschaften in Silber, 2004 das Staatszeichen in Silber. Ebenfalls 40 Jahre dabei ist Peter Ertel. Er war lange Zeit in der Breitenausbildung als Erste-Hilfe-Ausbilder und Ausbilder im Sanitätsdienst aktiv.
Die Silberne Bürgermedaille überreichte Seggewiß dem Autor von "Schwammerlsuche in Bayern." Norbert Griesbacher ist 77 Jahre alt und seit knapp 40 Jahren Pilzberater der Stadt Weiden. Die Feierstunde biete "ein hervorragendes Podium für die Auszeichnung des Ehrenamts von Weidener Bürgern", erklärte Seggewiß. Griesbacher ist Mitbegründer der "Bayerischen Mykologischen Gesellschaft", die neuentdeckte Pilze untersucht und beschreibt. "Das ist eine wichtige Arbeit", erklärte Seggewiß. Den Frauen der Geehrten überreichte Bürgermeister Lothar Höher Blumensträuße.
Auch Altlandrat Simon Wittmann gratulierte den Ausgezeichneten. Als BRK-Kreisverbandsvorsitzender wisse er ihre Leistungen besonders zu schätzen. "Auszeichnungen sind dazu da, dass die Leute mit dem weitermachen, was sie tun", erklärte er.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.