Weiden in der Oberpfalz
30.11.2022 - 11:22 Uhr

Ehrungen beim Jahresabschluss des Obst- und Gartenbauvereins Weiden

Die Geehrten des Obst- und Gartenbauvereins zusammen mit Christine Eller und Barbara Reichl ( vorne Mitte ), die den Jahresabschluss musikalisch begleiten. Bild: hcz
Die Geehrten des Obst- und Gartenbauvereins zusammen mit Christine Eller und Barbara Reichl ( vorne Mitte ), die den Jahresabschluss musikalisch begleiten.

Weiden. (hcz) Auf ein erfolg- und ereignisreiches Jahr blickte Obst- und Gartenbauvereinsvorsitzender Klaus Fischer beim Jahresabschluss im „Schützenhaus“zurück. Gartenfee Renate Fauger und ihre Helferschar hatten den Vereins-Schau- und Lehrgarten in der Merklmooslohe vorbildlich in Stand gehalten und gepflegt. Bei mehreren Gelegenheiten war dies der Öffentlichkeit präsentiert worden: beim „Tag der offenen Gartentür“ und bei der „Bayerntour Natur“. Der Garten war sogar mit der Auszeichnung „Naturnaher Garten„ bedacht worden, was Bezirksvorsitzende Rosa Prell in ihren Grußworten hervorhob. Die Basis jeden Vereins seien treue Mitglieder sagten Fischer und Prell. Mit der bronzenen Ehrennadel wurden ausgezeichnet: Margareta Czichon, die den Posten der Schriftführerin schon 10 Jahre ausfüllt, für 15 Jahre Treue Gerhard Baumer, Hans Forster, Günther Hirmer,. Mit der silbernen Ehrennadel für 25 Jahre Treue wurden Thomas Huber und Wolfgang Bösl ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Treue erhielt Josef Zetlmeisl. Stellvertretender Stadtgartenmeister Thomas Huber würdigte die Arbeit des Obst- und Gartenbauvereins zu Gunsten der Umwelt und der Stadt. Stephan Oetzinger dankte auch Namens seiner Parteikollegen Benjamin Zeitler und Hans Forster für das „Bürgerschaftliche Engagement“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.