Nachdem in diesem Jahr über 300 Eier bewusst und unbewusst beschädigt oder geklaut worden sind, wollten die Kinder als Vorbild für die soziale Verantwortung dem Heimatring Gutes tun, damit dem nächstjährigen Osterbrunnen nichts im Weg steht. Rechtzeitig vor Ende der Osterzeit überreichten die Kinder nun mit Schulleiter Reinhard Kausler und Luise Amschl dem „Vater“ des Osterbrunnens, Günther Magerl, und dem neuen Heimatring-Vorsitzenden Heiner Vierling handbemalte und mit Fingerdruck versehene Ostereier mit Marienkäfern. Diese Glückkäfer sollen verhindern, dass im kommenden Jahr wieder so viele Eier zu ersetzen sind.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.