Weiden in der Oberpfalz
01.04.2019 - 13:33 Uhr

Einblick in den Erzieherberuf

Interessenten hatten am Freitag die Möglichkeit, die Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) kennenzulernen. Neben einem Einblick in den Unterricht wurden auch persönliche Beratungsgespräche mit Studierenden und Kollegium angeboten.

Im Kunstunterricht lernen die angehenden Erzieher, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Bild: Stephan Huber
Im Kunstunterricht lernen die angehenden Erzieher, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Auch musikalisch können sich die Studierenden ausleben: Durch "Percussion" bekommen sie das richtige Taktgefühl. Bild: Stephan Huber
Auch musikalisch können sich die Studierenden ausleben: Durch "Percussion" bekommen sie das richtige Taktgefühl.

"Die FakS lebt", meint die angehende Erzieherin Lisa Beßenreuther. Davon konnten sich am Freitag auch Besucher überzeugen. Anders als in den vergangenen Jahren veranstaltete die Fachakademie keinen klassischen Tag der offenen Tür. "Wir mussten die letzten Male feststellen, dass besonders Eltern von Studierenden gekommen sind, die bereits bei uns an der Akademie sind", sagt Leiter Karlheinz Binner, "deswegen wollten wir es dieses Mal anders machen." Anstatt an einem Samstag fand der Info-Tag deshalb unter der Woche statt.

Diejenigen, die zukünftig eine Erzieher-Ausbildung absolvieren wollen, konnten so einen Einblick in die Räumlichkeiten und den üblichen Unterricht bekommen. So fand am Nachmittag unter anderem eine "Percussion"-Stunde statt. Die Musik konnten die Gäste schon ein Stockwerk tiefer hören – eben ganz nach dem Motto: "die FakS lebt". In einem anderen Zimmer hingegen gestalteten Studierende verschiedene Werbeplakate, um die Kreativität zu fördern. Die Schulleitung sowie Kollegen und Studierende baten außerdem Beratungsgespräche an, um über den Ablauf der Ausbildung zu informieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.