Die FOS/BOS Weiden hatte zum Tag der offenen Tür geladen und Hunderten Besuchern das vielseitige Angebot der Schule vorgeführt. Bereits der Empfang in der Aula hatte es in sich: Fetzige Musik, knallige Bilder und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen. In den Etagen darüber erwartete die zahlreichen Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Neben Informationsvorträgen zu dem Schultyp FOS/BOS und den fünf verschiedenen Ausbildungsrichtungen präsentierten Lehrer und Schüler die Lerninhalte des Unterrichts in Form von Live-Vorführungen. Die Physiker brachten eine Neonleuchtstoffröhre auf scheinbar magische Weise zum Leuchten. Am Gang fand ein Wettrennen mit Robotern statt. Das Fach Technologie bewies, dass ein Stirling-Motor durchaus Zukunftspotenzial hat.
„An dieser Schule werden unsere jungen Leute toll ausgebildet“, freute sich Ingeborg Rudnik, deren Enkeltochter die Ausbildungsrichtung Wirtschaft besucht. Besonders gut gefalle der 70-Jährigen die Kombination aus Theorie und Praxis. Ihr vielseitiges Können stellten die Weidener Fachoberschüler in den schuleigenen Werkstätten unter Beweis. Das Spektrum reichte von Metall- und Holzbearbeitung über Produktdesign bis hin zur Typografie.
„Bei uns ist es wie in einer großen Familie“, schwärmte Annalena Braun im Chatroom der Gestalter. Dort informierten Schüler die Neuen, was sie in der Ausbildungsrichtung Gestaltung erwartet. Dass die FOS/BOS auch international bestens vernetzt ist, erfuhren die künftigen Schüler und Eltern im benachbarten Klassenzimmer. Die am Schüleraustausch beteiligten Lehrkräfte stellten die Partnerschulen in Israel, Italien, Spanien, Frankreich und den USA vor. „Unsere Vielseitigkeit ist unschlagbar“, betonte Schulleiterin Gabriele Dill. Der Tag der offenen Tür kam bei den Besuchern sehr gut an. Viele der jungen Leute nutzten bereits am Samstag die Gelegenheit, sich für das kommende Schuljahr anzumelden. Bis Freitag, 1. März werden Anmeldungen entgegengenommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.