Weiden in der Oberpfalz
12.06.2025 - 16:08 Uhr

Einbrüche in drei Weidener Schulen: Kriminalpolizei ermittelt

In Weiden nutzt ein Unbekannter die Pfingstferien, um in drei Schulen einzubrechen. Die Kriminalpolizei prüft einen Zusammenhang und sichert Spuren.

Die Kripo Weiden ermittelt zu drei Einbrüchen in Weidener Schulen, die sich in gut 24 Stunden ereignet haben. Symbolbild: Silas Stein/dpa
Die Kripo Weiden ermittelt zu drei Einbrüchen in Weidener Schulen, die sich in gut 24 Stunden ereignet haben.

In Weiden wird in gut 24 Stunden in drei Schulen eingebrochen. Die Kriminalpolizei Weiden prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Taten. Zwischen Dienstagnachmittag, 10. Juni, und Mittwochmorgen, 11. Juni, verschafft sich ein unbekannter Täter Zutritt zum Sekretariat einer Schule am Stockerhutweg. Die Tür zum Sekretariat wird aufgebrochen, auch die Verbindungstüren zu den Büros der Schulleitung werden beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen fehlt ein Schlüsselkasten, teilt die Polizei mit. An einer Zugangstür werden Aufbruchsspuren festgestellt.

Ein weiterer Einbruch ereignet sich zwischen Dienstag, 10. Juni, 9 Uhr, und Mittwoch, 11. Juni, 10.50 Uhr, an einer Schule an der Adalbert-Lindner-Straße. Auch hier werden die Türen des Sekretariats gewaltsam geöffnet. Aus einem Tresor entwendet der Täter Bargeld im vierstelligen Bereich. An einer vom Sportplatz aus zugänglichen Tür finden die Ermittler Aufbruchsspuren. Es ist wahrscheinlich, dass der Unbekannt so ins Gebäude gelangt ist.

Im dritten Fall, ebenfalls zwischen Dienstag, 10. Juni, 14 Uhr, und Mittwoch, 11. Juni, 15.15 Uhr, bricht an einer Schule an der Stresemannstraße ein Unbekannter in das Sekretariat und das Schulleiterzimmer ein. Der Täter hebelt vermutlich das Fenster zum Sekretariat auf, durchsucht die Räume. Anschließend verschafft er sich über ein weiteres aufgehebeltes Fenster Zutritt zum Schulleiterzimmer. Dort stiehlt er einen Tresor mit Bargeld und Bankunterlagen.

Zeugen, die im besagten Zeitraum im Bereich Stockerhutweg, Adalbert-Lindner-Straße oder Stresemannstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben – Personen oder Fahrzeuge – werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-2222 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.