Es war der schlechteste Sommer seit Jahren. Trotzdem kamen 59 000 Besucher ins Schätzlerbad. Ilona Forster, Vorsitzende des Schwimmvereins gab in der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Schätzlerbad einen umfassender Rückblick der letzten beiden Jahre. „Wegen des miesen Wetters konnten die Renovierungsarbeiten an den Becken nicht rechtzeitig zur Saisoneröffnung fertiggestellt werden. Erst im Juli vergangenen Jahres konnte das Schwimmer-, Senioren- und Babybecken in Betrieb genommen werden. Aus technischen Gründen wurden die Rutsche und das Wellenbecken im Vorjahr nicht geöffnet“, sagte Forster.
Im September 2021 hat die Vorstandschaft das Freibad geschlossen, damit die Umbaumaßnahmen beginnen konnten. In diesem Jahr war das Bad zwar offen, aber Badebetrieb nur im Weiher möglich.
Forster unterstrich, dass in der Energiekrise der Plan sei, energieautark zu werden. Die Eintrittsgelder ändern sich im kommenden Jahr nicht, es bleibt beim bisherigen Preis. Sie geht davon aus, dass der Mitgliederstand mit Öffnung des Schätzlerbades wieder ansteigt.
In der Campingabteilung wurde eine neue Vorstandschaft mit Vorsitzender Corinna Runge und Stellvertreterin Marion Reil gewählt. Die Restmüllentsorgung kann hier neu über die Stadt laufen. Gelber Sack, Glas und Papier muss – wie privat auch – selbst entsorgt werden. Die entstandenen Schlaglöcher werden durch den Hauptverein ausgebessert. Weil das Tempolimit von 10km/h nicht eingehalten wird, würden nun Bodenschwellen gesetzt. Die Ruhezeiten von Samstag auf Sonntag wurden auf 24 Uhr gelegt.
In der Schwimmabteilung können die Wünsche nach neuen Trainingszeiten in der Schwimmhalle der Realschule komplett erfüllt werden. Das freute Kathrin Frisch und Matthias Dineiger für die Abteilung. So sei die Halle jetzt bis 22 Uhr geöffnet. So könnten auch einige Zeiten für die Seniorenmannschaft dazu genommen werden. Erfreulich sei, dass die Abteilung heuer bereits 270 Kinderschwimmkurse abgehalten habe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.