Weiden in der Oberpfalz
27.06.2022 - 11:57 Uhr

Elly-Heuss-Gymnasium: Alle 48 Abiturprüflinge haben bestanden

Das sind die besten Abiturientinnen des Elly-Heuss-Gymnasiums in Weiden: (von links) Luisa Zirpel, Rebecca Pollmann, Emilie Kühner, Johanna Hartwig, Franziska Landgraf und Nina Artmann. Bild: Kunz
Das sind die besten Abiturientinnen des Elly-Heuss-Gymnasiums in Weiden: (von links) Luisa Zirpel, Rebecca Pollmann, Emilie Kühner, Johanna Hartwig, Franziska Landgraf und Nina Artmann.

"Ihr habt den höchsten Schulabschluss erreicht, den es in Deutschland gibt: Nämlich das bayerische Abitur." Großer Beifall. Mit dieser Erklärung machte sich Oberstudiendirektor Reinhard Hauer in der Aula des Elly-Heuss-Gymnasiums bei seinen Schülerinnen schon beim Grußwort beliebt. 48 Zwölftklässlerinnen hatten sich der Reifeprüfung unterzogen, und alle haben bestanden. 17 von ihnen sogar mit einer Eins vor dem Komma. Die Traumnote 1,0 gab es zwei Mal. Rebecca Pöllmann und Luisa Zirpel teilen sich den Titel "Abiturjahrgangsbeste 2022".

Zwölf Jahre Schule, insgesamt 14.000 Schulstunden. Und was jetzt? Bisweilen beschleiche ihn das Gefühl, dass die Weltgeschichte ein Weltstaubsauger sei, der die bisherigen Sicherheiten wegsauge, zitierte der Schulleiter den Autor und Journalisten Heribert Prantl. Kaum könne man sich in der Öffentlichkeit wieder frei bewegen, schon herrsche Krieg in Europa, dessen Folgen die Menschen schmerzlich bis ins Portemonnaie verfolgten. Die einen bauten in windigen Zeiten Mauern, andere Windmühlen. Jeder müsse sich selbst entscheiden, welchen Weg er einschlagen wolle. Die Abiturientinnen hofften, im Beruf vorwärts zu kommen und dass ihnen ihre künftige Arbeit Freude bereite. Sie wünschten sich natürlich ein schönes und sinnerfülltes Leben und auf den Frieden in der Welt.

Bürgermeister Reinhold Wildenauer verglich die Schulzeit mit der Mannschaftsleistung auf einem Fußballfeld. Jetzt, nach bestandener Abiturprüfung könne jede einzelne Abiturientin selbst mit ihrem eigenen Ball spielen. Für den Elternbeirat gratulierte Vorsitzender Frank Holzförster. Für die Schülermitverantwortung Julia Pfleger, Emilie Nessmayr und Nuria Saleh. Eva Weiß und Isabell Schmidt umrahmten die Feierstunde an Geige und Klavier mit Peter Maffays "Nessaja". Der Chor der Q 12 sang "The Climb" von Miley Cyrus. Eine Gruppe von Abiturientinnen beleuchtete launisch die bautechnischen Tücken des Gymnasiums.

Abiturpreise erhielten Oliva Bock (Sport), Johanna Höfer (Sozialkunde), Anna Kneidl (Geschichte), Franziska Landgraf (Mathematik) und Sara Singer (Kunst). Zu den Jahrgangsbesten zählten Kathrin Ertl (1,2), Emilia Kühner (1,3), Johanna Hartwig und Franziska Landgraf (1,4) sowie Nina Artmann (1,5). Alle bekamen ein e-fellows-Stipendium. Weitere Einser-Abiturientinnen: Emma-Sophie Rivera, Olivia Bock, Sofia Herber, Rama Abdluahed, Johanna Höfer, Anna Kneidl, Hannah Lindner, Lyn Abdluahed, Aysha Al Khawaja und Anne Bock.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.