Weiden in der Oberpfalz
06.05.2022 - 08:56 Uhr

Elly-Heuss-Schülerinnen erfolgreich beim Vorlesewettbewerb Französisch

Die Gruppe der Teilnehmerinnen mit den stolzen Gewinnerinnen Elea Magnin (7a, 1. Platz Gruppe Anfänger, erste Reihe links), Isabell Kießlich (9b, 3. Platz Gruppe Fortgeschrittene, zweite Reihe links) und daneben Christina Sperl (9b, 1. Platz Gruppe Fortgeschrittene) vor der Regensburger Stadtbibliothek. Bild: Doris Christl /exb
Die Gruppe der Teilnehmerinnen mit den stolzen Gewinnerinnen Elea Magnin (7a, 1. Platz Gruppe Anfänger, erste Reihe links), Isabell Kießlich (9b, 3. Platz Gruppe Fortgeschrittene, zweite Reihe links) und daneben Christina Sperl (9b, 1. Platz Gruppe Fortgeschrittene) vor der Regensburger Stadtbibliothek.

Beim regionalen Vorlesewettbewerb der deutsch-französischen Gesellschaft in Regensburg kommen die besten Leser der Oberpfalz zusammen. Elea Magnin (7a), Christina Sperl (9b) und Isabell Kießlich (9b) vom Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden konnten sich trotzdem durchsetzen, wie aus einer Mitteilung der Schule hervorgeht.

Angereist mit ihren selbst vorbereiteten Texten aus französischsprachigen Lektüren konnten sie in der ersten Runde so überzeugen, dass sie in die zweiten Runde zum Vorlesen unbekannter Texte, die von der Jury ausgewählt worden waren, antreten durften. Und auch dort brillierten. Neben korrektem, flüssigem Lesen sind vor allem auch gute Betonung und möglichst authentische Aussprache Beurteilungskriterien. Die Jury tat sich schwer mit der Entscheidung. Elea Magnin (7a) teilt sich so ihren ersten Platz in der Anfängergruppe mit einer Schülerin einer anderen Schule, ebenso wie Christina Sperl (9b) in der Gruppe der Fortgeschrittenen.

Isabell Kießlich (9b) darf die Bronzemedaille in der Fortgeschrittenengruppe für sich alleine verbuchen. Zu erwähnen ist, dass sich sowohl Emily Hofmann (9a) als auch Elin Rössig (7b) ebenfalls in die Entscheidungsrunde „vorlesen“ konnte, wenn es für die beiden auch nicht zu einer Platzierung kam.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.