Weiden in der Oberpfalz
22.11.2018 - 11:33 Uhr

Eltern packen fix an

Der Elternbeirat der Pestalozzi-Mittelschule fackelt nicht lange. Schnell sind drei Zimmer renoviert.

Das Team des Elternbeirates der Pestalozzi-Mittelschule und fleißige Helfer beim Renovieren. Schulleiter Heribert Zeis (links) lobt die Verschönerungsaktion am Bus- und Bettag. Bild: Dobmeier
Das Team des Elternbeirates der Pestalozzi-Mittelschule und fleißige Helfer beim Renovieren. Schulleiter Heribert Zeis (links) lobt die Verschönerungsaktion am Bus- und Bettag.

Während manche Schüler am frühen Morgen sich noch einmal im Bett umdrehten, ging der Elternbeirat mit Pinsel und Roller in der Pestalozzi-Mittelschule ans Werk. Mit viel Eigeninitiative renovierten die Mitstreiter am Buß- und Bettag fix die Räume der Ganztagsklassen 5, 6 und M7. Dabei schufen sie helle und freundliche Zimmer in denen sich Schüler und Lehrkräfte wohlfühlen können.

Dank der großen Unterstützung der Firma Weiden-Sec GmbH welche nicht nur 100 Liter Farbe und neue Rollos, sondern auch sechs Arbeitskräfte zur Verfügung stellte, ging es schnell voran. Rektor Heribert Zeis war voll des Lobes. In seiner bisherigen Dienstzeit habe er noch nicht einen solch engagierten Elternbeirat erlebt. Im Vorfeld der Aktion haben sich Klassenelternsprecher Manuel Zachmann und Elternbeiratsvorsitzender Günther Biskup die Genehmigung der Stadt als Sachaufwandsträger eingeholt. "Recht begeistert war man da aber nicht, obwohl man dort doch froh sein kann, wenn etwas an der Schule renoviert wird," sagen beide übereinstimmend.

Demnächst baut die Firma Elektro Biebl eine Klingelanlage ein. "Die Türen müssen während der Unterrichtszeit gesichert sein, dass kein Unbefugter die Schule betreten kann. Wer bisher in das Gebäude wollte, musste klopfen und rufen - jetzt kann man künftig klingeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.