Weiden in der Oberpfalz
14.04.2022 - 15:53 Uhr

Endlich wieder Musikantenstammtisch des OWV Weiden

Auf der Zither, am Hackbrett und mit der Gitarre spielten die Mitglieder der Wernberger Stubnmusik auf. Bild: R. Kreuzer
Auf der Zither, am Hackbrett und mit der Gitarre spielten die Mitglieder der Wernberger Stubnmusik auf.

Nach über zwei Jahren Corona-Pause fand nun endlich wieder ein Musikantenstammtisch in der Strobelhütte des Oberpfälzer Waldvereins, Zweigverein Weiden, auf dem Fischerberg statt. Der 51. Die zahlreichen Besucher erfreuten sich drei Stunden lang an den Darbietungen der eingeladenen Musikanten.

Zum ersten Mal war die Erzbergmusik aus Amberg zu Gast. Sie unterhielt mit schmissiger Volksmusik mit Akkordeon, Stehbass und Gitarre. Im Gegensatz dazu brachte die Wernberger Stubenmusik, die nicht zum ersten Mal zu Gast war, staade Töne mit Zither und Hackbrett zu Gehör. Die Wirtshauseckmusik, deren Musikanten aus der ganzen Oberpfalz kommen und bei der auch der zweite Vorsitzende des OWV Weiden, Hans Fröhlich, mitspielt, gaben unter anderem selbstkomponierte Stücke mit Knopfharmonika, Stehbass und Hackbrett zum Besten. Mit alten Volksliedern und Begebenheiten, von denen die beiden Frauen des Josefshofer Hausgesangs erzählten und sangen, sowie mit Couplets und Schnadahüpfeln von Josef Kämpf aus Eschenbach, der sich selbst auf der Gitarre begleitete, ging es weiter. Dazwischen gab der Moderator Georg Hüttner immer wieder alte Bauernsprüche, Weisheiten und ein paar lustige Geschichten aus der Oberpfalz zum Besten.

Die Besucher spendeten immer wieder langanhaltenden Applaus. Der Wirt der Strobelhütte mit seinem neuen Koch ließ es sich nicht nehmen, den Musikanten eine deftige Brotzeit zu spendieren. Nach drei Stunden musizieren, Witzen, Bauernweisheiten und Geschichten erzählen, verabredeten die Gäste, sich spätestens zum 52. Musikantenstammtisch am 22.Oktober wieder in der Strobelhütte zu treffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.