Aus medizinischer Sicht wollte der Allgemeinarzt Herbert Kroll den Stadtball nur empfehlen. "Das ist sehr gesund. Bewegung ist Leben, das ist einer meiner Kernsätze." Und an Bewegungsmöglichkeiten mangelte es nicht. Man spürte: Die Ballbesucher waren unheimlich dankbar, genossen die Mega-Party in der ausverkauften Max-Reger-Halle nach langer Pandemie in vollen Zügen. Egal ob auf dem Tanzparkett oder beim Plausch an der Bar. Die Verantwortlichen taten wirklich alles, um ihren Gästen tolle Momente zu bescheren.
"It never rains in Southern California", "Hinterm Horizont". Wann hörte man solche Klänge zuletzt auf einem Weidener Stadtball? Drei Jahre ist das her. Die Gattin von Major Dale Trakas, dem Vertreter der US Army Garrision Bavaria, wagte unter fachkundiger Anleitung von Bürgermeister Reinhold Wildenauer ihre allerersten Schritte auf einem Tanzboden. Und Emma Trakas stellte sich gar nicht dumm an. Ein langsamer Walzer, dann ein Foxtrott. Erst beim Wiener Walzer gab sie auf. "Eine große Ehre für mich, dabei zu sein. Ein großes Event", betonte der Major am Tisch des Oberbürgermeisters.
CSU zu spät dran
Die Gästeliste las sich wie das Who is Who aus Weiden und Umgebung. Bürgermeister, Stadträte, Behördenleiter, Künstler und Wirtschaftsbosse. Weit weg vom Schuss, dafür in absoluter Nähe zur Bar, residierte die CSU. Die Christsozialen waren ganz einfach zu spät dran beim Kartenkauf. "Die CSU ist immer bescheiden und zurückhaltend. Wenn es wichtig wird, dann stürmen wir vor", schmunzelte Benjamin Zeitler. Tanzmuffel Stephan Gollwitzer sprach trotz der Ferne zum Parkett von einem "fantastischen Ball." Sein Stadtratskollege Markus Bäumler zog eine abgegriffene Eintrittskarte aus dem Sakko. "Mein letzter Ball war der Blumenball 2020."
Auch für den Chef der Stadtwerke, Johann Riedl, dürfte es ein angenehmer Abend gewesen sein, weil ausnahmsweise nicht die hohen Gaspreise, sondern der Spaß im Mittelpunkt stand. Oberbürgermeister Jens Meyer, der an der Seite seiner Gattin Kathrin die ankommenden Gäste mit einem kleinen Präsent persönlich begrüßte, war ein Stein vom Herzen gefallen. "Alle sind begeistert. Die Musik sowieso. Ein toller, gelungener Abend." Das konnte Event-Managerin Gertrud Wittmann, die vom Rathauschef für ihre Arbeit mit Blumen bedacht wurde, nur bestätigen. "Die Nachfrage war riesig, die Band ist achten Mal da, die Beleuchtungstechnik macht die Halle zu etwas Besonderem."
Schwungvoll und glamourös
Schon draußen erstrahlte die Halle in Weidens Farben Grün-Rot. Die spiegelten sich auch in Rautenform auf der Bühne wider. Die Wände im glamourösen Saal erstrahlten in den unterschiedlichsten Mustern. Im Untergeschoss lud die Firma Peschke zum Sektempfang. Eröffnet wurde der Abend von einer Tanzformation der Tanzschule Höllriegl. Dabei schwebten die Tanzpaare mit schwungvoller Leichtigkeit an den Tischen vorbei.
Später kamen trotz der Enge auf dem Parkett auch die Absolventen der Tanzschulen auf ihre Kosten. Dafür sorgte der faszinierende Sound der "Titanium & Strings" mit Streichern der Nürnberger Symphoniker. Ein Zauberer zog von Tisch zu Tisch, eine Fotobox lud ein zu lustigen Bildern und um Mitternacht gab es Süßes vom Büffet.
Der nächste Ball in Weiden
- Was? ADAC-Ball in der Max-Reger-Halle
- Wann? 28. Januar, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
- Tickets? 25 Euro bei Ach Autoverleih oder an der Abendkasse
- Stargast? Schlagersänger Michael Holm
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.