Weiden in der Oberpfalz
09.11.2022 - 13:07 Uhr

Erdbeben: Weidens Partnerstadt Macerata zittert

Manche waren noch im Bett, andere gerade im Bad, als am Mittwoch kurz nach 7 Uhr Wände wackelten und Gläser aus Vitrinen kippten. Weidens Partnerstadt Macerata wurde von einem Erdbeben erschüttert.

Mit dieser Kulisse begrüßt Macerata seine Besucher am Ortseingang. Zurzeit ist die Schönheit des Stadtpanoramas aber durch Erdbeben getrübt. Archivbild: Wilck
Mit dieser Kulisse begrüßt Macerata seine Besucher am Ortseingang. Zurzeit ist die Schönheit des Stadtpanoramas aber durch Erdbeben getrübt.

In der italienischen Region Marken zitterte am Mittwochmorgen die Erde. Das Epizentrum der Erschütterungen lag vor der Küste von Pesaro, etwa 130 Kilometer Luftlinie von Weidens Partnerstadt Macerata entfernt. Dort gab es nach ersten Untersuchungen keine gravierenden Schäden, den Bürgern fuhr der Schreck aber mächtig in die Glieder.

In vielen werden Erinnerungen an 2016 wach, als in der seismisch sensiblen Region über Monate öfter die Erde bebte und viele ihre Häuser wegen Einsturzgefahr verlassen mussten. Sie schliefen wochenlang in Turnhallen. Am Mittwoch war es wohl nicht so schlimm, das Beben hatte eine Stärke von 5,5. Doch die Angst raubt vor allem nachts vielen den Schlaf.

Macerata unterhält Schulpartnerschaften mit dem Augustinus- und dem Elly-Heuss-Gymnasium. Weidener Schüler sind aber zurzeit keine unten. Sie hätten am Mittwoch schulfrei gehabt. Die Behörden haben sofort Schulhäuser und öffentliche Gebäude gesperrt, um die Statik zu kontrollieren.

Die Erdbebenserie in Macerata 2016

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.