Sport und Geselligkeit werden gleichermaßen gepflegt beim TC Am Langen Steg. "Die Zeit ist sehr schnell vergangen in den letzten zwei Jahren", resümierte Vorsitzender Gerd Neumann. Nach seiner ersten Wahlperiode erhielt er das einstimmige Votum zur Wiederwahl bei der Jahreshauptversammlung im TC-Tennisheim an der Mehrzweckhalle.
Zum Veranstaltungsreigen gehörten die Saisoneröffnung mit Kinderturnier, das Sommernachtsfest, die Vereinsmeisterschaften der Erwachsene und Kinder, die Herbstwanderung am Bursweiher und die Weihnachtsfeier.
Kassier Herbert Beierl berichtete von Ausgaben für die Platzmiete und Platzbestellung sowie Geräteanschaffungen. Der Verein zählt 22 Familienmitgliedschaften, 30 Einzelbeitragszahler, zwei Erwachsene mit Kindern, zwei Jugendliche sowie 36 passive Mitglieder. Investitionen sind für 2019 in die Dachsanierung der Laube und in Tennisschläger für die Jugend geplant.
"Mit der Meldung einer Damenmannschaft 2018 in der Kreisklasse gingen langjährige Bemühungen in Erfüllung", berichtete Sportwart Werner Klein. Dieses Team spiele auch kommende Saison. Beste Spielerin war Nicole Illig mit drei Siegen. Die Herren 60 spielten in der Bezirksklasse I und mussten den oft 10 Jahre jüngeren Gegnern den Sieg überlassen. Fünf Siege verzeichnete Manfred Kammerer als bester Spieler. Aus einer Midcourtmannschaft, die mit viel Spielfreude agierte, wird in der neuen Saison eine Mix 12. Auch heuer wird eine U9-Mannschaft mit Eifer am Spielbetrieb teilnehmen.
„Es ist gut, Freizeit, Spaß und Sport zu verbinden, wie im TC praktiziert“, lobte Reinhard Meier als Präsident des Stadtverbands für Leibesübungen. Wie in vielen Vereinen fehle die Mittelschicht der Altersgruppe, aber er zeigte sich guter Hoffnung, dass die gut aufgestellte Jugend dann nachrücke.
Neuwahl
Vorsitzender Gerd Neumann, zweiter Vorsitzender Manfred Kammerer, Schatzmeister Herbert Beierl, Schriftführer Reinhold Weigert, Sportwart Werner Klein, Jugendwart Daniel Strobl, Vergnügungswartin Claudia Bögl, technische Leitung Marc Badhorn; Beisitzer: Werner Badhorn, Günter Hofmann, Werner Schmid, Heribert Troppmann; Kassenprüfer Karlheinz Kithier und Bernd Wolfrum. (rdo)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.