Weiden in der Oberpfalz
14.10.2018 - 13:39 Uhr

Erinnerungen an Kindheit schön verpackt

Helga Wiesbeck und ihr Team begeistern mit einer Lesung im Maria-Seltmann-Haus.

Die Gruppe Autobiografisches Schreiben begeistert mit einer Lesung im Maria- Seltmann-Haus. Bild: sm Bild: Schmola, Werner
Die Gruppe Autobiografisches Schreiben begeistert mit einer Lesung im Maria- Seltmann-Haus. Bild: sm

(sm) Großen Anklang fand eine Lesung der Gruppe "Autobiografisches Schreiben" im Maria-Seltmann-Haus unter der Leitung von Helga Wiesbeck. Themen waren dabei: die Hauptstraße im kleinen thüringischen Heimatort mit der Hufschmiede und dem Färberwaidhaus, das Wohnzimmer der Kindheit in Neustadt/ WN, ein besonderer Buchfund und der alsbaldige Verlust, Schreibgeräte im Lauf der Zeit, unerwiderte erste Liebe und die Begegnung mit dem Mann fürs Leben, die unvergessene Fürsorge der " Perle Kathi" sowie Herbstbetrachtungen und der berechtigte Blick zurück auf das, "Worauf ich stolz bin". Die Autoren Hans-Werner Gueinzius, Irmgard Oheim, Maria Gilch, Erika Schieder, Gertrud Förtsch, Helga Willax, Liselotte Elsner, Rosmarie Münchmeier und Christa Haubner präsentierten einen vielfältigen Bilderbogen von Orten und Ereignissen ihrer Kindheit und Jugend.

Erfrischend klare und detailgetreue Erinnerungen an längst Vergangenes, das in diesen autobiografischen Texten für immer lebendig bleibt. Die Zithergruppe des Maria- Seltmann-Hauses unter Leitung von Michaela Gaach begleitete die Lesung einfühlsam und lebendig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.