Weiden in der Oberpfalz
04.07.2021 - 12:37 Uhr

Erste musikalisch gestaltete Mittagsandacht in St. Josef Weiden

Nachdem die Reihe der Sommermatineen 2020 coronabedingt ausfallen musste, erfreut der Förderkreis für Kirchenmusik in St. Josef heuer wieder die Besucher: 13 musikalisch gestaltete Mittagsandachten wird es geben. Die erste erklang bereits.

Dieses Trio gestaltete den Auftakt der musikalischen Mittagsandachten in St. Josef: (von links) Förderkreis-Vorsitzender Thomas Kreuzer, Luis Denz und Christa Bauer-Denz. Bild: hcz
Dieses Trio gestaltete den Auftakt der musikalischen Mittagsandachten in St. Josef: (von links) Förderkreis-Vorsitzender Thomas Kreuzer, Luis Denz und Christa Bauer-Denz.

Bis zum 25. September werden jeden Samstag „Punkt 12“ hochklassige Musiker und Sänger in der Kirche St. Josef in Weiden zu hören sein. Am ersten Samstag, den 3. Juli, begrüßte Thomas Kreuzer, der Vorsitzende des Förderkreises, besonders den langjährigen Kirchenmusikdirektor Luis Denz, der vor 25 Jahren die Reihe ins Leben gerufen hatte und diesmal mit seiner Frau Christa Bauer-Denz das erste Konzert geben durfte.

Aus dem Zyklus „Der kleine Prinz von Antoine de Saint- Exupèry“ des von Denz besonders geschätzten Hamburg-Wandsbeker Kirchenmusikers Andreas Willscher gab der Orgel-Altmeister sieben Stücke. Bei „Allemagne – Recoupe“ eines unbekannten Komponisten und bei „Wohin? Tabita“ von Kathi Stimmer-Salzeder glänzte zudem Christa Bauer-Denz mit der fröhlich klingenden Flöte.

Lesungen aus dem Buch Ezechiel und dem Zweiten Brief Paulus an die Korinther sowie dem Evangelium nach Markus las erstmals Doris Pensky. Am kommenden Samstag sind Sopranistin Tamara-Raphaela Hirschmann und Organist Florian Löw zu hören.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.