Weiden in der Oberpfalz
17.02.2023 - 15:36 Uhr

Erster gemeinsamer Seniorenfasching der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast

Die Polonaise beim Seniorenfasching der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast band auch viele Gäste und Besucher ein, die herzlich begrüßt wurden und toll mitfeierten.. Bild: R. Kreuzer
Die Polonaise beim Seniorenfasching der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast band auch viele Gäste und Besucher ein, die herzlich begrüßt wurden und toll mitfeierten..

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder" – so lautete das Motto des ersten gemeinsamen Seniorenfaschings der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast im bunt geschmückten Pfarrsaal von Maria Waldrast. Stadtpfarrer Thomas Jeschner begrüßte das fröhliche Zusammensein und freute sich über die Premiere, dass viele Pfarreiengemeinschafts-Angehörige und Gäste gekommen waren. Die Leiterin der Seniorenrunde von Maria Waldrast, Renate Hirmer, begrüßte in launigen Worten auch Pfarrvikar Celestine Joseph Thazhuppil, ebenso die Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Memmel.

Beste Stimmung und hervorragende Unterhaltung bot der "Waldbou" Norbert mit seinem Akkordeon, sodass die fröhlichen Stunden wie im Flug vergingen. Eine lange Polonaise brachte die Stimmung im Saal zum Brodeln. Für besonders große Heiterkeit sorgten lustige Sketche von Renate Hirmer, Gisela Böheim, Erni Liebwein und Marianne Reichl. Weiterer Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch und Auftritt der Kindergartenkinder von Maria Waldrast, die mit einstudiertem Tanz alle Anwesenden erfreuten und beim "Flieger-Lied" und "Ententanz" die Senioren zum Mitmachen aufforderten.

Am Ende dieses bunten Nachmittags dankte Margit Konze, die Leiterin der Senioren von St. Elisabeth, allen anwesenden Senioren und Gästen für das gemeinsame Lachen und Feiern in fröhlicher Runde, ebenso allen Mitwirkenden und Mitarbeiterinnen der beiden Seniorenkreise. Ein wirklich gelungenes Pfarreiengemeinschafts-Projekt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.