Eine betriebliche Berufsausbildung abschließen und gleichzeitig das Fachabitur zu erwerben erschien in der Vergangenheit als schwierig und kaum möglich. Die Europaberufsschule in Weiden hat deshalb vor drei Jahren das Modell „Berufsschule plus“ eingerichtet. Wer daran teilnimmt, kann ausbildungsbegleitend auch das Fachabitur erworben. Fünf erfolgreiche Absolventen von „Berufsschule plus“ erhielten jetzt in einer Feierstunde ihr Abiturzeugnis überreicht und können somit auch ein Studium beginnen.
„Wir wollen mit diesem Angebot einen Beitrag zur Durchlässigkeit der Bildungssysteme leisten“, sagte Berufsschulleiter Josef Weilhammer vor drei Jahren bei der Vorstellung von „Berufsschule plus“. Sich auf den betrieblichen Ausbildungsabschluss und gleichzeitig auch auf das Fachabitur vorzubereiten, erfordert laut Bernd Heibl, dem zuständigen Koordinator für diesen Doppelabschluss, viel Disziplin, Ausdauer und Energie. Unter anderem müssen die Teilnehmer drei Jahre lang an zwei Abenden zusätzlich zum regulären Berufsschulunterricht und der praktischen Ausbildung die Schulbank drücken. Und ohne permanent auch selbstständig zu lernen, sei der Erfolg bei diesem Doppelabschluss nicht möglich, betont Heibl.
Geschafft haben es Michael Uschold als Gruppenbester mit Notenschnitt 1,75 sowie Ömür Tok, Lisa Greiner, Ines Meierhöfer und Emma Gevorgyan. Drei Jahre lang besuchten die Teilnehmer Zusatzunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie einen naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht. Anmeldungen für diesen Doppelabschluss für das kommende Schuljahr sind bis Ende September im Sekretariat der Europaberufsschule möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.