In diesem Jahr waren die Sammler an der Europaberufsschule besonders fleißig. Einhundertzehn Pakete wurden in den Berufsschulklassen für Rumänien im Rahmen der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker geschnürt. Fast alle Klassen der Berufsschule waren beteiligt. Für die Organisatoren geht es dabei vorrangig um die erforderliche Unterstützung der vielen armen Menschen in Rumänien. Doch nicht zu unterschätzen sei aber auch der pädagogische Wert einer solchen Aktion, versichern Sozialpädagogin Sandra Schlegl, Beratungslehrer Karl Alt und Schülersprecherin Sophie Wagner. Die Pakete wurden einheitlich nach der vorgegebenen „Packliste 2018“ gefüllt. Darin befinden sich Kindergeschenke wie Malstifte und Blöcke sowie Lebensmittel und Hygieneartikel. Zusätzlich wurde in diesem Jahr auch über die vom Rotaract-Club Weiden in der Berufsschule aufgestellte „Pfandflaschen-Tonne“ auch eine Barspende von 180 Euro gesammelt. „In Zukunft wollen wir auch die Ausbildungsbetriebe der Berufsschüler stärker in die Aktion einbinden“ sagt Schülersprecherin Wagner. Die Betriebe werden deshalb gebeten, sich im kommenden Jahr zusätzlich durch Spenden zu beteiligen.
Weiden in der Oberpfalz
19.12.2018 - 12:27 Uhr
Europaberufsschule schnürt 110 Pakete für Rumänien
von Siegfried Bühner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.