Weiden in der Oberpfalz
09.12.2019 - 15:55 Uhr

Evangelischer Posaunenchor ehrt Mitglieder

Gott loben, das ist Aufgabe und Motto der Posaunenchöre. Der Posaunenchor Neunkirchen ehrte am zweiten Adventsonntag Mitglieder und begleitete den Gottesdienst in der evangelischen St.-Dionysius-Kirche.

Den Geehrten, Ausgeschiedenen und Neuen im Posaunenchor gratulieren die Vorsitzenden Karl Bäumler (links) und Barbara Beutner (rechts). Bild: R. Kreuzer
Den Geehrten, Ausgeschiedenen und Neuen im Posaunenchor gratulieren die Vorsitzenden Karl Bäumler (links) und Barbara Beutner (rechts).

In seiner Laudatio sprach der Obmann vom Bezirksposaunenchor Weiden, Richard Riedl, die Aufgaben des Posaunenchors an. „In Zeiten, in denen die Kirchen immer leerer werden, sehen wir es als Aufgabe an, das Wort Gottes, das Evangelium mit unserer Musik zu den Gläubigen zu bringen, lautstark und fröhlich. Und weil das Christentum nichts Trauriges ist, sollten sie durch ein freudiges und fröhliches Gesicht erkannt werden“, sagte Riedl. Diese Aufgabe haben einige Mitglieder in der Vergangenheit mit Bravour gelöst und bewältigt. Ihnen dankte Riedl mit einem Geschenk und einer Urkunde.

Fritz Vetter spielt bereits 50 Jahre lang die erste Stimme mit seiner Trompete. Auch Georg Weidener ist ebenso lang dabei und hilft mit der zweiten Stimme aus. Gar für 63 Jahre Bläserdienst dankte er Hans Pröls, der den Bass mitspielte. Ihn verabschiedete der Obmann, er scheidet nun nach dieser langen Zeit aus. Ehefrau Anni musste ihn oftmals in den Posaunenchor entlassen, für ihr Verständnis erhielt sie einen Blumenstrauß. „Und wenn jemand ausscheidet, ist auch jemand wieder bereit mitzuspielen. Elena Beutner wird heute offiziell in den Chor aufgenommen.“ Sie lernte das Spielen in der Bläserklasse in ihrer Schule. Beutner unterstützt den Bass und schließt die Lücke. Mit Glückwünschen schlossen sich die Leiter des Posaunenchors, Karl Bäumler und Barbara Beutner, an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.