Im Kirchenzug gingen die acht Erstkommunionkinder vom Pfarrheim in die St. Marienkirche. Ihnen voran schritt der evangelische Posaunenchor, dann die Erstkommunikanten mit den Eltern, den Ministranten und Pfarrer Berthold Heller. In die Gestaltung der Messe waren Leonhard Albrecht, Sebastian Bracht, Lilly Burkhard, Emma-Lou Coumont, Lara Lang, Anna Mayr, Damian-Joel Merker und Rebecca Weissmann eingebunden. Sie begrüßten die Besucher, lasen die Fürbitten und übernahmen die Anreichung der Gegenstände zur Gabenbereitung. Dann entzündeten die Klassenlehrerinnen Claudia Spitzkopf und Magdalena Sturm die Kommunionkerzen der Kinder. Das Evangelium vom blinden Bartimäus, den Jesus wieder sehend machte, wiederholte sich in der Predigt des Pfarrers. Er wünschte den Kindern ein weites Herz und offene Augen. „Ihr solltet immer daran denken, dass ihr Jesus im Herzen tragt". Das Mottolied „Weites Herz – offene Augen“ folgte. Nach der Tauferneuerung versammelten sich die Kinder um den Altar und beteten das Vaterunser mit Gesten. Gemeinsam empfingen sie erstmals die Kommunion. Die musikalische Gestaltung übernahm „some sing“. Nach dem Gottesdienst hatten die Minis am Kirchplatz einen Saft- und Sektempfang vorbereitet. Die Feiern endeten mit Dankandacht am Nachmittag. Die Tischmütter Alexandra Albrecht und Silvia Weissmann hatten Pastoralassistentin Andrea Zeller in der Vorbereitung unterstützt.
Weiden in der Oberpfalz
19.05.2023 - 16:23 Uhr
Evangelischer Posaunenchor führt Zug der Erstkommunionkinder in St. Marienkirche in Rothenstadt an
von Reinhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.