„Hätte man da nicht Bescheid geben können. Es hätte bestimmt Leute gegeben, die bei der Ticketverteilung leer ausgegangen waren und bestimmt gerne gekommen wären." Veranstalter Andreas Dippl ärgert sich, dass bei 200 bestellten, kostenlosen Tickets nur 100 Konzertbesucher zur "Männer WG". Wer da aber die Hand im Spiel hatte, war klar: Der FC Bayern. Warum musste die Münchner auch gerade am Sonntag ihr Champions-League-Finale bestreiten.
Das Trio, das bereits zum Sommerserenaden-Auftakt im Innenhof der Regionalbibliothek überzeugt hatte, bewies natürlich auch auf der „Eventwiesn“ im Schätzlerbad seine Qualität. Die drei Spezialisten servierten Live in Concert mit Ukulele, Piano und Akkordeon echte Cover-Leckerbissen und schleuderten in deutscher und englischer Sprache Pop-Klassiker wie „Wind of Change“ ins Publikum, das sich gegen 21 Uhr dezimierte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.