Das „Fähnlein von der Weyden“ verabschiedete am Samstagabend ihren langjährigen Stadthauptmann Friedrich Bronsart in den Ruhestand. Die ehrenvolle Abdankung im Schützenhaus vollzogen der stellvertretende Landeskommandant Karl Lescher, Landes-Adjutant Hans Härtl und der Chef der Schützengesellschaft Johannes Breyer.
Als Anerkennung wurde Bronsart die Goldene Medaille verliehen. Außerdem wurde er zum Obristwachtmeister befördert. Unter seiner Ägide wurde ein historischer Mörser angeschafft.
Das "Fähnlein" besteht seit 30 Jahren aus Mitgliedern der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft Weiden 1507 und hat sich im Jubiläumsjahr der Stadt 1991 als historisches Stadtfähnlein gegründet. Seither war Bronsart Kommandant.
„Fähnlein“ nannte man die Bewaffneten unter einem Anführer, die in den Städten und Märkten des 17. Jahrhunderts, hauptsächlich in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges die Landesverteidigung oder Stadtverteidigung bei Herannahen des Feindes übernehmen mussten. Auch Weiden hatte damals eine 120-Mann-starke Truppe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.