Weiden in der Oberpfalz
18.12.2020 - 12:07 Uhr

Faire Snacks für Weidener Sophie-Scholl-Realschülerinnen

Das Team kümmert sich zusammen um den Automaten. Bild: Bernhard Kneidl/exb
Das Team kümmert sich zusammen um den Automaten.

Bedingt durch die Coronapandemie musste das Weltladen-Team der Sophie-Scholl-Realschule schon früh den Pausenverkauf einstellen. Als Alternative bot sich schnell und unkompliziert der Ankauf eines Lebensmittel-Automaten. Nun standen vor den Weihnachtsferien die Schülerinnen in den Pausen davor Schlange, um die Waren aus dem Weltladen Weiden zu erhalten.

Bei der offiziellen Eröffnung des Verkaufsautomaten gab es eine kleine Feier mit den Schülerinnen, die Kollegen des Weltladen-Teams Angelika Beddig-Jaeger, Bernhard Kneidl, Katharina Ahl, Karin Hoffmann, Cora Schmelz, Kristin Schneider und Beate Kühner-Würschinger.

Georg Hammer als stellvertretender Schulleiter betonte in seiner Ansprache, dass die Idee des Weltladen-Verkaufs die Werte der Schule sehr gut umsetzt. Zudem passten die Aktionen, die das Team durchführt, optimal zu den Inhalten der „Wertegruppe“ der Sophie-Scholl-Realschule, die seit 2016 zudem Fair-Trade-School ist.

„Bislang ist der Verkaufsautomat der volle Renner in der Schule“, berichtete Kneidl von den bisherigen Erfahrungen. „Wir vom Kollegium füllen täglich Ware nach – und mit den Schülerinnen haben wir schon dreimal im Weltladen Nachschub geholt.“

Anschließend öffneten Beddig-Jaeger, Rösel und Kneidl die Schleife, die den Automaten symbolisch für die Feier schmückte und gaben den Platz für die Schülerinnen frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.