Marie Reindl wird bald ein Jahr alt. Sie ist ein quirliges Mädchen mit aufgewecktem Blick. Nichts deutet für Außenstehende darauf hin, dass der Start ins Leben für Marie sowie ihre Eltern Franziska und Lucas Reindl nicht gerade einfach war, heißt es in einer Pressemitteilung der Kliniken Nordoberpfalz. Als das Mädchen am 16. September 2024 in der Weidener Kinderklinik zur Welt kam, schien zunächst alles in Ordnung. Der Hebamme fiel allerdings auf, dass das Mädchen eine Gaumenspalte haben könnte. Dabei handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung, bei der der Gaumen nicht richtig angeschlossen ist. „In diesem Moment waren wir hilflos“, sagten die Eltern, nachdem sich die Diagnose bestätigt hatte.
Unterstützung vom Bunten Kreis
Doch in dieser Situation stellte sich den beiden Schnaittenbachern Grit Mediger vom Bunten Kreis Nordoberpfalz (BKN) vor. Ein Glücksfall, wie sie erklären. „Sie hat sich warmherzig um alles gekümmert, uns bei sozialrechtlichen Fragen beraten und Hilfestellung bei Anträgen gegeben“, erinnert sich Lucas Reindl heute. Marie musste an der Uniklinik in Regensburg operiert werden. Grit Mediger und der Bunte Kreis waren in dieser Zeit ein fester Ankerpunkt für die Familie. Sie haben sich um Frühförderung für Marie bemüht und bis zur OP psychosoziale Hilfe geleistet, heißt es in der Pressemitteilung.
Spenden zum 60. Geburtstag
Der Eingriff im Februar verlief gut, Marie entwickelt sich seither prächtig. Auch sehr zur Freude der Großeltern Barbara und Ulrich Reindl, die mit Maries Familie in einem Haus in Schnaittenbach wohnen. Als die Oma vor kurzem ihren 60. Geburtstag feierte, wollte sie für die Unterstützung in den vergangenen Monaten etwas zurückgeben. Sie verzichtete teilweise auf Geschenke und rief stattdessen zu Spenden für den Bunten Kreis auf. So kamen 1.300 Euro zusammen, die die Reindls vor kurzem an Grit Mediger und den BKN überreichten.
Der Bunte Kreis Nordoberpfalz ist als Nachsorgeeinrichtung ein Bindeglied zwischen stationärer und ambulanter Betreuung. Er ist an die Kinderklinik in Weiden angegliedert und begleitet Familien mit frühgeborenen, chronisch und schwerkranken Kindern, die spezielle Pflegeanforderungen haben, über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.