Weiden in der Oberpfalz
11.11.2019 - 12:03 Uhr

"Fantastische Welten" in Weiden

Es war ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie. Das diesjährige Konzert des Sinfonieorchesters der Stadt Weiden mit Dirigent Dieter Müller stellte musikalisch die „Fantastischen Welten“ vor.

Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle. Bild: R. Kreuzer
Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle.

Das Orchester setzt sich mit der Thematik Tondichtungen der Romantik und der daraus resultierenden Filmmusik unserer Tage auseinander. „Die Romantik hat auch heute ihre Vorliebe für fantasievolle Märchen und Geschichten, die es glücklicherweise nicht nur in der Literatur gibt, auch in der tondichtenden Form kommt es zum Vortrag“, sagte Dirigent Dieter Müller. So auch die symphonischen Fantasien von Michael Iwanowitsch Glinka mit „Kamarinskaya“, mit dem das Orchester das Publikum begrüßte. Das Werk basiert auf zwei Themen: einem langsamen Hochzeitslied und einem "Naigrish". Dies ist ein Instrumentaltanz. Es wird solange wiederholt, solange die Tänzer tanzen. Tänzer gab es keine, jedoch einen wiederholenden Vortrag durch das Orchester.

Erst der Film, und mit ihm die dazugehörige Filmmusik, schuf in unserer Zeit die großartige und erstmalige Verbindung von phantasievollen Bildern und den dazugehörigen Klängen. In der Zwischenzeit können wir diese großen Emotionen, die durch die Musik ausgelöst werden, auch ohne die dazugehörigen Bilder erleben.

Das Programm „Fantastische Welten“ widmete sich weiteren Klangbildern der russischen Romantik. So spiegelte sich im nächsten Vortrag „Kikimora“ von A. Ljadow ein alter Volks- und Aberglaube wieder: der Poltergeist. Er versuchte, die Einwohner eines Hauses mit Geräuschen in den Wahnsinn zu treiben, bis diese das Haus verlassen. In der eindrucksvollen sinfonischen Dichtung „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ von Modeste Mussorgsky wird mit musikalischen Mitteln ein Hexensabbat nachgezeichnet. Mussorgsky beschreibt den Tanz der Hexen in der Johannisnacht. Hier galt es, sich schon gedanklich wärmer anzuziehen, denn die sinfonische Dichtung war auch musikalisch mit eindrucksvollen Tonbildern zu hören, welche die unterirdischen Geister oder die Erscheinung und Huldigung Satans beschrieben.

Nach der Pause, im zweiten Teil des Sinfoniekonzerts, erklang ausschließlich Filmmusik. Mehrteilige Filme und deren Musik, die längst Klassiker geworden sind. Auch hier geht es, wie bei den Literaturvorlagen des 19. Jahrhunderts, um die phantastische Welt des Märchens. Alte Mythen klangen von der Bühne in Einklang mit futuristischen Visionen. Im Fokus war der immerwährende Kampf zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen dem Guten und dem Bösen. Bei den großartigen Sounds von „Star Wars“, „Harry Potter“, „Herr der Ringe“ oder von „Fluch der Karibik“ stellten sich von selbst die dazugehörigen Bilder und Emotionen im Kopf ein.

Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden präsentierte diese Form des „Kopfkinos“ überzeugend. Kraftvoll, aber auch im richtigen Moment zurückhaltend, hinterließ das Orchester mit seiner Konzertmeisterin Johanna Luther bei den Zuhörern bleibenden Eindruck, der sich in kräftigem Applaus niederschlug. 62 Musiker spielten im Sinfonieorchester, bedienten Violinen, Violas, Violoncello, Kontrabass, Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner, Trompeten, Posaunen, Tuba, Pauken, Perkussion und Harfe.

Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle. Bild: R. Kreuzer
Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle.
Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle. Bild: R. Kreuzer
Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle.
Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle. Bild: R. Kreuzer
Das Sinfonieorchester der Stadt Weiden bringt mit den "Fantastischen Welten" ein sinfonisches Erlebnis für die ganze Familie in der Max-Reger-Halle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.