„Wir ziehen los“ tönte es durch den Raum. Gleich zu Beginn des Seniorenfaschings zog die Polonaise der Mitarbeiter durch den Saal des Franz-Zebisch-Heimes. Viele Senioren wagten einen Foxtrott. Am Akkordeon zog Klaus Putzer, spielte Schlager aus den Sechzigern und Siebzigern, dann aber auch Faschingslieder, zu denen die Senioren schunkelten und fleißig mitsangen.
Besuch bekamen die Bewohner mit der Faschingstanzgruppe des AWO-Seniorenheimes aus Windischeschenbach. Der dortige Heimleiter Ralf Selch alias „Stefan Mross“ stellte die 10 Damen und den Herren der „Rhythmus-Girls“ vor, die mit Maria und Margot Hellwig auftraten. Dann folgte „Mireille Mathieu“ mit „Der Pariser Tango“. Nach einem Medley aus Italien tanzten die 10 Mädels und gaben Autogramme.
Nach Kaffee und Kücheln ging es weiter mit Faschingsliedern. Einen Lebenslauf des Musikers hörten die Bewohner in Liedform, denn zu jedem Punkt spielte er auf dem Akkordeon ein Lied an, das die Besucher erraten mussten. Und beim Ententanz machten alle mit. Die Seniorinnen zogen hier die Leiterin Silvia Zeitler mit auf die Tanzfläche zu einer Runde.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.