Weiden in der Oberpfalz
24.02.2020 - 15:06 Uhr

Faschingsgaudi im "Hubertus"

Gute Laune, Musik und Tanz und viele fantasievoll Maskierte. Beim Fasching der „1883er Soldatenkameradschaft Rothenstadt“ ging es in der Gaststätte „Hubertus“ am Samstag rund.

Die fantasievollsten Masken beim Fasching der "1883er"- Soldatenkameradschaft: Waldfee, Fleckerlhexe und Bürstenbinder (knieend von links). Rechts: der Kapitän der "1883er" Alfons Landgraf. Bild: hcz
Die fantasievollsten Masken beim Fasching der "1883er"- Soldatenkameradschaft: Waldfee, Fleckerlhexe und Bürstenbinder (knieend von links). Rechts: der Kapitän der "1883er" Alfons Landgraf.

Eine fast 20-köpfige Narrengruppe des „7er- und Kameradschaftsbunds“ stellte die größte Besuchergruppe. Auch die Geselligkeitsvereine "Höhe 309" und "308" waren stark vertreten. „1883er“- Vorsitzender Alfons Landgraf prämierte die schönsten Masken, eine „Fleckerlhexe“ (Peter Ertl) und eine „Waldfee“ (Margareta Czichon). Sie bekamen je eine Flasche Hochprozentiges. „Hubertus“- Wirtin Pippi Langstrumpf spendierte für eine besonders aufwendige Maske einen 20- Euro- Verzehrgutschein. Angelo Singer aus Oberviechtach hatte sich bis zur Unkenntlichkeit mit Stroh, Reisig und Holz als „Bürstenbinder“ verkleidet. Keyborder Rudi Harrer sorgte mit super Faschingsmusik für eine stets gut gesetzte Tanzfläche und durchziehende Polonaisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.