Beim FC Weiden-Ost endet eine Ära - und es beginnt eine neue. Im September bat Fußballabteilungsleiter Marcus MeierVorsitzenden Franz Bäumleraus privaten Gründen um die Abgabe seines Amtes gebeten. Auf der Suche nach einem Nachfolger wurde Bäumler, der dabei von Meier unterstützt wurde, in den eigenen Reihen.
Anders als in der Vergangenheit wird das aufgabenreiche Amt künftig auf mehrere Schultern verteilt. Mit Marc Diener, Florian Gillitzer, Andreas Heller, Martin Oppitzund Denis Strohbachkümmern sich fünf Identifikationsfiguren, die über Jahre hinweg bereits als Spieler und in anderen Funktionen Verantwortung trugen, um die Geschicke der Fußballabteilung. Ganz abdanken wird Meier nicht. Im Sinne eines harmonischen Übergangs steht er den Neuen beratend zur Seite. Durch die geplante Aufteilung sollen außerdem bereits vorhandene Aufgabenfelder weiter ausgebaut und neue aktiviert werden.
Gillitzer übernimmt das Ressort "Finanzen, Administration, Marketing und Kommunikation". Unterstützung erhält er von Strohbach, der eigenverantwortlich im Bereich "Social Media" agiert. Um das Ressort "Infrastruktur und Sanierung" kümmert sich Heller, um "Organisation und Veranstaltungen" Diener. Im sportlichen Bereich hat Oppitz den Hut auf, unterstützt von Dominik Forsterund Fabian Frey. Forster übernimmt die sportliche Leitung für den Juniorengroßbereich (U19- bis U15-Teams), Frey betreut neben der Bezirksoberligamannschaft der D-Junioren zusätzlich den Juniorenkleinbereich (U13 bis Bambini). Zu dritt übernehmen sie die Verantwortung für das gesamte Trainerteam der Fußballabteilung, verpflichten Neuzugänge und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im sportlichen Bereich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.