Weiden in der Oberpfalz
23.07.2024 - 11:04 Uhr

FDP-Kreisverbände Weiden und Neustadt fusionieren

Das Vorstandsteam des neuen gemeinsamen FPD-Kreisverbands Weiden-Neustadt. Bild: Daniel Pestner/exb
Das Vorstandsteam des neuen gemeinsamen FPD-Kreisverbands Weiden-Neustadt.

Die Mitglieder der Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN der Freien Demokraten (FDP) haben einstimmig die Bildung des neuen gemeinsamen Kreisverbandes Weiden-Neustadt beschlossen. Dies teilt Christoph Skutella vom FDP-Kreisverband in einem Schreiben mit.

Zahlreiche Mitglieder hatten sich im DJK-Sportheim in Weiden eingefunden, um über die Zusammenlegung der beiden Kreisverbände zu entscheiden. Dies sei alles andere als selbstverständlich, hob der FDP-Bundestagsabgeordnete Nils Gründer aus Neumarkt in seinem Grußwort hervor und lobte das politische Engagement der Ehrenamtlichen.

Geleitet wurde die Versammlung von dem Vorsitzenden der FDP Oberpfalz, Bundestagsabgeordneten Ulrich Lechte aus Regensburg. Er sprach von einem historischen Abend für die Liberalen in der Nordoberpfalz und einem wichtigen Schritt in Richtung Zukunft.

Der neu gegründete Kreisverband gab sich sodann einen neuen Vorstand. Als Co-Kreisvorsitzende wurden Sandra Pauly und Christoph Skutella gewählt. Sie hatten seit 2022 bereits den Kreisverband Weiden als Doppelspitze geführt. Die 47-jährige Sandra Pauly ist seit 11 Jahren bei der FDP und Mitgründerin der Liberalen Frauen Oberpfalz. Christoph Skutella, 38 Jahre alt, Weidener Stadtrat und Generalsekretär der FDP Bayern, blickt bereits auf 20 Jahre Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten zurück. Beide bedankten sich für das Vertrauen der Mitglieder und freuten sich sehr, ihre bewährte Zusammenarbeit fortsetzen zu können. Skutella begrüßte außerdem die Fusion der Kreisverbände und sah darin eine Stärkung seiner Partei. Mit diesem Schritt bekräftige man die überregionale Zusammenarbeit und werde gut gerüstet in die Bundestags- und Kommunalwahl gehen, so der Politiker.

Die Doppelspitze wird von den beiden Stellvertretern Silke Klotz und dem Weidener Bürgermeister Reinhold Wildenauer flankiert. Zum Schatzmeister wurde Gian Piero Cecchetti gewählt, Schriftführer ist Sebastian Pauly. Als Beisitzer fungieren Cornelia Bergler, Rainer Bock, Luisa Hengl, Paul Klinger, Jerome Vezard, Florian Vogel und Nicole Weiß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.