Weiden in der Oberpfalz
12.08.2021 - 15:56 Uhr

FDP-Kreisverband Weiden sieht Chance auf Veränderung

Die FDP geht selbstbewusst in den Bundestagswahlkampf. Von links: Bürgermeister Reinhold Wildenauer, Landtagsabgeordneter Christoph Skutella, Direktkandidatin Silke Klotz, Sandra Pauly und Bundestagsabgeordneter Thomas Hacker. Bild: Kunz
Die FDP geht selbstbewusst in den Bundestagswahlkampf. Von links: Bürgermeister Reinhold Wildenauer, Landtagsabgeordneter Christoph Skutella, Direktkandidatin Silke Klotz, Sandra Pauly und Bundestagsabgeordneter Thomas Hacker.

Silke Klotz will für die FDP in den Bundestag. „Die heiße Phase ist eingeläutet“, sagte die Direktkandidatin aus Weiden am Montagabend bei der Kreismitgliederversammlung des FDP-Kreisverbandes im DJK-Sportheim. Die Plakate seien gedruckt. Auch Landtagsabgeordneter Christoph Skutella und Bundestagsabgeordneter Thomas Hacker aus Bayreuth sehen die Lage positiv. „Im Kreisverband gibt es immer mehr Zulauf.“ Aktuell zähle der Verband 47 Mitglieder.

Schwarz-Grün müsse verhindert werden. Denn auch die FDP betrachte den Klimawandel als Problem für künftige Generationen. Allerdings sei eine liberale Herangehensweise weniger radikal. Im Gegenteil: Sie setze auf den Verstand. „Bei uns ist alles durchdacht.“ Allein die E-Mobilität: „Wer recycelt die Batterien? Wie umweltfreundlich ist der zusätzlich benötigte Strom und der Ressourcenabbau in Südamerika", sagte Hacker.

Deutschland müsse auf Wirtschaftswachstum setzen, allein schon, um die Kosten der Corona-Pandemie abzufedern.

Reinhold Wildenauer, Christoph Skutella und Sandra Pauly wurden als Delegierte für den Landesparteitag gewählt. Sascha Anton, Christoph Skutella und Sebastian Pauly sind Delegierte für den Bezirksparteitag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.