Von Hollywood im Stockerhut bis Englisch lernen mit Taylor Swift: Der Stadtjugendring Weiden hat sich auch heuer wieder fast 100 verschiedene Aktivitäten für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren ausgedacht, um ihnen tolle Ferienerlebnisse zu ermöglichen. Das offizielle Ferienprogramm 2022 ist ab 7. Juli online unter www. ferienaktion-weiden.de einsehbar. Die Anmeldung läuft dann ab dem 11. Juli durch einen Erwachsenen mit Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Kontoverbindung.
Online-Anmeldung ab 11. Juli
Schon im vergangenen Jahr wurde auf ein Online-Anmeldeverfahren umgestellt. Katharina Glaser vom Stadtjugendring weiß: "Wir hatten Befürchtungen, dass es deshalb weniger Teilnehmer gibt. Aber das war ganz und gar nicht so. Vielen erleichtert das die Teilnahme." Wer teilnehmen will, kann sich mit wenigen Klicks im Internet anmelden und gleich eintragen, ob er mit Freunden oder Geschwistern teilnehmen möchte. Per Zufallsprinzip wird dann – bei einer Überbelegung und unter Berücksichtigung der Wünsche – ausgelost, wer wo teilnehmen kann.
"Das passiert wirklich sehr fair und automatisiert." Das Team um Stadtjugendpfleger Ewald Zenger und seiner Assistentin Katharina Glaser rechnet deshalb auch in diesem Jahr wieder mit ungefähr 450 Teilnehmern und rund 2000 Anmeldungen. Wer eine Beratung braucht – auch wenn Ersatz für einen Kurse gesucht wird, bei man keinen Platz bekommen hat – für den sind Zenger und Glaser persönlich im Juz oder unter der Telefonnummer 0961/62400 erreichbar. Welche Kurse besonders beliebt sind, lasse sich meist nur schwer vorhersagen, erklärt Glaser. "Das ist nicht jedes Jahr gleich. Einmal ist ein Kurs ausgebucht, nur um im nächsten Jahr nicht stattfinden zu können, weil es zu wenige Anmeldungen gab."
"Sing it" und „Piñata Party“ neu dabei
Doch was ist eigentlich alles geboten? Dieses Jahr neu im Programm: die Gesangsworkshops „Sing it!“ mit Disney-Klassikern und der Möglichkeit, Englisch zu lernen sowie eine „Piñata Party“. Glaser: "Wir haben eine neue Kollegin, die auch eine Gesangsausbildung hat, deshalb haben wir das dieses Jahr zum ersten Mal im Programm." Gesungen werden darf bei den Kursen zum Beispiel mit Disney-Helden aus Frozen, Vaiana oder Encanto oder beliebten Sängerinnen wie Taylor Swift und Pink.
Zudem gibt es natürlich "jede Menge Klassiker". Darunter: der Stadtrundflug mit dem Aero-Club Weiden, das Segeln mit dem Yachtclub Weiden, „Nachrichten aus der Region“ mit Redakteuren der Tageszeitung „Der neue Tag“, das Safari-Wochenende mit der MC, die Kanutour mit Kanu Weiden und der Waldhüttenbau mit der Weidener Forstabteilung. "Auch unsere Sportkurse, wie Karate, Tennis, Hand- oder Volleyball sind immer sehr beliebt." Kreative Köpfe, begeisterte Tänzer oder leidenschaftliche Köche kommen ebenso auf ihre Kosten. Mit der Weidener Feuerwehr geht es mit der Drehleiter auch in diesem Jahr wieder hoch hinaus.
Montags Filme im Juz
Immer besonders begehrt: das "BayernLab" und die Fahrt in den "Playmobil FunPark". "Die ist jetzt das erste Mal seit der Coronapandemie wieder möglich", freut sich Glaser. Die einwöchige Ferienbetreuung „Spiel, Spaß und Bewegung auf dem Land“ sei im vergangenen Jahr zum ersten Mal angeboten worden und findet erneut statt. Die Woche soll vor allem Eltern ansprechen, die nicht nur eine Ferienaktion für ihre Kinder suchen, sondern auch Betreuung.
An jedem Montag in den Sommerferien werden zudem im Jugendzentrum Filme gezeigt und der Spielwagen wird dieses Jahr acht verschiedene Spielplätze anfahren. Filmprogramm und Spielwagen sind kostenlose Angebote. Für die übrigen Veranstaltungen würden unterschiedliche, geringe Teilnehmergebühren erhoben. Die aktuellen Preiserhöhungen gehen auch am Stadtjugendring nicht spurlos vorüber: So mussten auch die Gebühren für die Ferienaktionen erhöht werden, wegen den gestiegenen "Preisen für Lebensmittel, Energie und Bastelmaterial", heißt es.
Ganz umsonst geht es für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre immerhin noch ins Schätzlerbad: Durch eine Vereinbarung mit dem Schwimmverein Weiden ist es möglich, dass alle bis 15 Jahre während der Sommerferien kostenlosen Eintritt ins Schätzlerbad bekommen. Wegen der Sanierungsarbeiten sind dort zwar Bäderbecken und Anlagen gesperrt, zum Schwimmen kann aber der Naturweiher genutzt werden, heißt es vom Stadtjugendring.
Zum Ferienprogramm 2022 mit einem Klick
So geht die Anmeldung zum Ferienprogramm
- 7. Juli: Ab 7. Juli Programm einsehbar unter www.ferienaktion-weiden.de
- 11. Juli: Anmeldung ab dem 11. Juli durch einen Erwachsenen mit Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoverbindung
- 13. Juli: Auswahl durch einen Zufallsgenerator, welche Kinder (bei Überbelegung) an einem Kurs teilnehmen können; Benachrichtigung per E-Mail
- Immer: Beratung durch Mitarbeiter des Stadtjugendrings unter 0961/62400 oder im Juz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.