Die Pfarrei Herz Jesu feiert am Sonntag, 6. Februar, um 11 Uhr ihr 100-jähriges Pfarrjubiläum mit einem Festgottesdienst. Gegründet wurde die Pfarrei am 7. Februar 1922. Die Gemeinde wurde damals von St. Josef getrennt, nachdem die Zahl der Katholiken in der Stadt dank der Industrialisierung und dem Zuzug aus dem katholischen Umland stark angestiegen war. Heute leben im Sprengel rund 5000 Gemeindemitglieder.
Gründungspfarrer und Bauherr der Kirche war Franz Xaver Schweiger, der die Pfarrgemeinde bis zum Jahr 1934 seelsorgerisch betreute. Bis dato folgten auf Pfarrer Schweiger sechs weitere Geistliche, welche die Pfarrei federführend seelsorgerisch betreuten: Karl Käs (1934-1955), Georg Götz (1955-1959), Johann Baptist Rösch (1959-1973), Hermann Eichinger (1973-1999), Gerhard Pausch (1999-2021) und Gottfried Schubach (seit 2021). Seit Bestehen wirkten hier 37 Kapläne.
22 Neupriester gingen aus der Pfarrei hervor. Seit 2007 bilden Herz Jesu und St. Johannes eine Pfarreiengemeinschaft. Bereits 1921 stand auf dem Gelände des heutigen Pfarrgartens eine Notkirche. Die Grundsteinlegung für die Herz-Jesu-Kirche fand 1933 statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.